30.08.2013 Aufrufe

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

24. Wie viele Brüder <strong>und</strong> Schwestern hast du? Fange wir mal <strong>bei</strong> <strong>dem</strong><br />

ältesten Bruder/der ältesten Schwester an.<br />

25. Wie alt ist dieser Bruder/diese Schwester? Nachfrage bzw.<br />

jünger/älter<br />

26. Wohnt dieser Bruder/diese Schwester <strong>bei</strong> dir zu Hause? Ja – nein<br />

27. Machst oder spielst du etwas zusammen mit deinen Geschwistern? Ja<br />

– manchmal – nein (=> weiter mit Frage 29)<br />

28. Ich lese dir jetzt ein paar Dinge vor, die man mit seinen Geschwistern<br />

machen kann. Und du sagst mir, ob du das mit deinen Geschwistern<br />

machst, manchmal machst oder nicht machst.<br />

- zusammen Hausaufgaben machen oder lernen<br />

- zusammen Fernsehen oder Video anschauen<br />

- mit Computer, Nintendo, Gameboy spielen<br />

- in der Wohnung etwas zusammen spielen<br />

- zusammen malen oder basteln<br />

- draußen etwas spielen<br />

- zusammen spazieren gehen oder mit <strong>dem</strong> Fahrrad fahren<br />

- Nehmen dich deine Geschwister mit zu ihren Fre<strong>und</strong>en/Fre<strong>und</strong>innen<br />

- Nimmst du deine Geschwister mit zu deinen Fre<strong>und</strong>en/Fre<strong>und</strong>innen<br />

- sonstiges<br />

29. Wie ist es am Nachmittag nach der Schule, machst oder spielst du da<br />

auch etwas mit anderen <strong>Kindern</strong> (also nicht mit deinen Geschwistern?<br />

Ja – nein<br />

30. => Frage an Kinder, die die Frage 29 verneint haben:<br />

es kann viele Gründe geben, warum man nicht mit anderen <strong>Kindern</strong><br />

spielt. Ich lese dir jetzt einige Sätze vor <strong>und</strong> du sagst mir, wie das <strong>bei</strong><br />

dir ist.<br />

- weil du gerne allein bist<br />

- weil du keine Lust oder Zeit dazu hast<br />

- weil du nur mit deinen Geschwistern zusammen bist<br />

- weil andere Kinder/deine Fre<strong>und</strong>e keine Zeit haben<br />

- weil andere Kinder dich nicht mitmachen lassen<br />

- weil deine Fre<strong>und</strong>e zu weit weg wohnen<br />

- weil deine Eltern es nicht erlauben<br />

- weil du keine anderen Kinder kennst<br />

- sonstige Gründe<br />

=> weiter mit Frage 34<br />

31. Und mit wem triffst du dich nachmittags am Meisten? Sage mir bitte<br />

die Vornamen <strong>und</strong> ich schreibe sie dann auf diese blauen Kärtchen<br />

hier. Sind da<strong>bei</strong> Kinder, die schon auf den anderen Kärtchen stehen?<br />

- Nein, es sind keine Kinder da<strong>bei</strong>, die auf den anderen Kärtchen<br />

stehen<br />

- Ja, alle Kinder stehen auf den anderen Kärtchen (=> weiter mit<br />

Frage 34)<br />

- Ja, nur einige Kinder stehen auf den anderen Kärtchen <strong>und</strong> zwar:<br />

32. Zu diesen <strong>Kindern</strong>, über die wir noch nicht gesprochen haben, habe<br />

ich jetzt noch ein paar Fragen, die du schon kennst (vgl. Fragen 12.<br />

bis 17.)<br />

Wo hast du .... kennengelernt?<br />

- im Kindergarten, Schule, Hort oder Sprach<strong>unter</strong>richt<br />

- draußen <strong>bei</strong>m Spielen<br />

- ist mit dir verwandt<br />

- ein einem Verein<br />

- oder woanders<br />

Wo wohnt .....?<br />

- im gleichen Haus wie du<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!