30.08.2013 Aufrufe

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

Soziale Hemmung und Sprechangst bei Kindern unter dem Aspekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

14. In welcher Sprache zählst du spontan, z. B. <strong>bei</strong>m Einkaufen?<br />

15. In welcher Sprache kann man dich <strong>bei</strong> großem Kummer trösten?<br />

16. In welcher Sprache träumst du?<br />

Fragen zum Ausmaß der Sprachbeherrschung (nach relativer<br />

Selbsteinschätzung)<br />

17. Wie flüssig, wie korrekt sprichst du jeweils die Sprachen?<br />

Aussprache<br />

Grammatik<br />

Wortschatz<br />

Vulgärsprache<br />

Umgangssprache<br />

Gehobene Sprache<br />

Sehr gut Gut Mittel Schlecht<br />

18. Wie gut kannst du <strong>bei</strong>de Sprachen schreiben?<br />

Benötigst du ab <strong>und</strong> zu ein Wörterbuch? Erkläre:<br />

19. Worüber kannst du jeweils schreiben?<br />

20. Wie korrekt schreibst du?<br />

Sprache A Sprache B Sprache C<br />

a) sehr gut a) sehr gut a) sehr gut<br />

b) gut b) gut b) gut<br />

c) mittel c) mittel c) mittel<br />

d) schlecht d) schlecht d) schlecht<br />

e) gar nicht e) gar nicht e) gar nicht<br />

21. Kannst du je<strong>dem</strong> Thema folgen? (Politik, Kunst, Technik, ...) Ja/Nein<br />

22. Wie gut verstehst du in jeweils <strong>bei</strong>den Sprachen<br />

a) Anspielungen<br />

b) Ironie<br />

c) Witze<br />

Gib stets die entsprechende Sprachen an.<br />

23. Wie gut kannst du in <strong>bei</strong>den Sprachen lesen?<br />

Sprache A Sprache B Sprache C<br />

a) sehr gut a) sehr gut a) sehr gut<br />

b) gut b) gut b) gut<br />

c) mittel c) mittel c) mittel<br />

d) schlecht d) schlecht d) schlecht<br />

e) gar nicht e) gar nicht e) gar nicht<br />

24. Was kannst du in den jeweiligen Sprachen lesen?<br />

Wie gut? Schreibe wieder die Sprache in das entsprechende Feld.<br />

Fachliteratur<br />

Zeitung<br />

Literatur zur<br />

Unterhaltung<br />

Dichtung (Poesie)<br />

Sehr gut Gut Mittel Schlecht<br />

25. Kannst du M<strong>und</strong>arten, Dialekte, Dialektfärbungen „deiner“ Sprache<br />

erkennen <strong>und</strong> verstehen? Erkläre:<br />

26. Sprichst du selbst regionale M<strong>und</strong>art/Dialekt?<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!