24.10.2012 Aufrufe

15. MÄRZ 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen ...

15. MÄRZ 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen ...

15. MÄRZ 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. für Scheiben aus vorbehandeltem Verbundglas.<br />

6 Der Minister des Verkehrswesens o<strong>der</strong> sein Beauftragter ist befugt, bilaterale Abkommen<br />

<strong>zur</strong> gegenseitigen Anerkennung <strong>der</strong> Genehmigung von Sicherheitsscheiben mit Län<strong>der</strong>n zu<br />

verhandeln, die Regelungen haben, die <strong>der</strong> in vorliegendem Artikel aufgenommenen<br />

Regelung entsprechen.<br />

Art. 58 ersetzt durch Art. 7 des K.E. vom 10. Dezember 1980 (B.S. vom 4. Februar 1981); Punkt 1.2 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 11 Nr. 2<br />

des K.E. vom 3. August 1981 (B.S. vom 27. August 1981); Punkt 2 ersetzt durch Art. 11 Nr. 3 des K.E. vom 3. August 1981 (B.S.<br />

vom 27. August 1981); Punkt 2.2 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 26 des K.E. vom 17. März 2003 (B.S. vom 3. April 2003); Punkt 4 ersetzt<br />

durch Art. 11 Nr. 4 des K.E. vom 3. August 1981 (B.S. vom 27. August 1981); Punkt 4.3 ersetzt durch Art. 11 des K.E. vom 13.<br />

September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong> Oktober 1985); Punkt 5.1 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 23 Nrn. 1 bis 3 des K.E. vom <strong>15.</strong> Dezember 1998<br />

(B.S. vom 24. Dezember 1998); Punkt 5.3 ersetzt durch Art. 11 Nr. 5 des K.E. vom 3. August 1981 (B.S. vom 27. August 1981)<br />

Art. 59 - Ein- und Ausstiege von Kraftfahrzeugen<br />

1 Türen<br />

1.1 Seitentüren von Kraftfahrzeugen<br />

Wenn Seitentüren aus nur einem Türflügel bestehen und um eine vertikale o<strong>der</strong> beinahe<br />

vertikale Achse drehen, müssen ihre Scharniere sich vorne befinden.<br />

Diese Bestimmung gilt nicht für langsame Fahrzeuge.<br />

1.2 Für Fahrzeuge <strong>der</strong> Klasse M1 geltende Vorschriften<br />

1.2.1 Vorschriften <strong>der</strong> Richtlinie 70/387/EWG<br />

1.2.1.1 Die nach den in den Artikeln 3 und 3bis festgelegten Modalitäten angewandten<br />

Vorschriften <strong>der</strong> Richtlinie 70/387/EWG des Rates <strong>der</strong> Europäischen Gemeinschaften<br />

vom 27. Juli 1970 <strong>zur</strong> Angleichung <strong>der</strong> Rechtsvorschriften <strong>der</strong> Mitgliedstaaten über<br />

Türen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern dürfen auf Antrag des<br />

Herstellers angewandt werden.<br />

1.2.1.2 Der in Artikel 3bis § 3 gefor<strong>der</strong>te Beweis besteht aus einem Prüfbericht, <strong>der</strong> entwe<strong>der</strong><br />

vom Hohen Institut für Verkehrssicherheit VoG, chaussée de Haecht/Haachtsesteenweg<br />

1405, 1130 Brüssel o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Verkehrsregelung und <strong>der</strong> Infrastruktur,<br />

Strassenverkehr - Technische Direktion, Rue de la Loi/Wetstraat 155, 1040 Brüssel<br />

ausgestellt wird.<br />

1.2.2 Vorschriften <strong>der</strong> ECE-Regelung Nr. 11<br />

1.2.2.1 Die nach den in Artikel 3ter festgelegten Modalitäten angewandten Vorschriften <strong>der</strong><br />

Regelung Nr. 11 <strong>der</strong> Wirtschaftskommission für Europa in Genf über einheitliche<br />

Vorschriften für die Genehmigung <strong>der</strong> Kraftfahrzeuge hinsichtlich <strong>der</strong> Türschlösser und<br />

Türaufhängungen und ihrer am 6. Mai 1974 und <strong>15.</strong> März 1981 in Kraft getretenen<br />

Än<strong>der</strong>ungsserien 01 und 02 dürfen auf Antrag des Herstellers angewandt werden.<br />

1.2.2.2 Der in Artikel 3ter § 3 gefor<strong>der</strong>te Beweis besteht aus einem Prüfbericht, <strong>der</strong> entwe<strong>der</strong><br />

vom Hohen Institut für Verkehrssicherheit VoG, chaussée de Haecht/Haachtsesteenweg<br />

1405, 1130 Brüssel o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Verkehrsregelung und <strong>der</strong> Infrastruktur,<br />

Strassenverkehr - Technische Direktion, Rue de la Loi/Wetstraat 155, 1040 Brüssel<br />

ausgestellt wird.<br />

2 Beson<strong>der</strong>e Vorschriften für Ein- und Ausstiege von vor dem 1. Juni 1987 in neuem Zustand<br />

in Betrieb genommenen Linien- und Reisebussen sowie von ab dem 1. Juni 1987 in neuem<br />

Zustand in Betrieb genommenen Linien- und Reisebussen mit einer Anzahl Plätze von<br />

weniger als 17 ausser dem Fahrersitz<br />

2.1 Fahrgasttüren von Linien- und Reisebussen<br />

Linienbusse mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht über 5.000 kg müssen mit mindestens<br />

zwei Fahrgasttüren ausgestattet sein. Eine dieser Türen muss sich an <strong>der</strong> rechten Längsseite<br />

befinden.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!