24.10.2012 Aufrufe

15. MÄRZ 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen ...

15. MÄRZ 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen ...

15. MÄRZ 1968 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Typgenehmigungsprotokolle werden nach den Vorschriften <strong>der</strong> Artikel 7 § 3bis und<br />

32bis automatisch mit ihrem ursprünglichen Gültigkeitszeitraum verlängert.<br />

(2) Für nicht verkaufte Fahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht über 3.500 kg,<br />

für die es ein aufgrund <strong>der</strong> Artikel 31 und 32 des vorliegenden <strong>Erlass</strong>es erstelltes<br />

Typgenehmigungsprotokoll gibt, das abgeän<strong>der</strong>t werden muss, um den Vorschriften <strong>der</strong><br />

Artikel 7 § 3bis und 32bis zu entsprechen, können die Hersteller o<strong>der</strong> ihre Vertreter, wenn<br />

sie es möchten, vor dem 31. Dezember 1987 einen neuen Genehmigungsantrag einreichen.<br />

(3) Für in Betrieb befindliche Fahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht über<br />

3.500 kg, für die es ein Genehmigungsprotokoll gibt, das den seit dem 1. Januar 1977<br />

geltenden Vorschriften entspricht, und die umgebaut werden müssen, um den Vorschriften<br />

<strong>der</strong> Artikel 7 § 3bis und 32bis zu entsprechen, können die Hersteller o<strong>der</strong> ihre Vertreter,<br />

wenn sie es möchten, bis zum 31. Dezember 1987 einen neuen Genehmigungsantrag<br />

einreichen.<br />

(4) Punkt 1.2 von Punkt 1 des vorliegenden Artikels ist auf alle Fahrzeuge mit einem<br />

höchstzulässigen Gesamtgewicht über 10.000 kg anwendbar.<br />

8<br />

(1) Die nach den in den Artikeln 3 und 3bis des vorliegenden <strong>Erlass</strong>es festgelegten Modalitäten<br />

angewandten Vorschriften <strong>der</strong> Richtlinie 85/3/EWG des Rates <strong>der</strong> Europäischen<br />

Gemeinschaften vom 19. Dezember 1984 über die Gewichte, Abmessungen und bestimmte<br />

an<strong>der</strong>e technische Merkmale bestimmter Fahrzeuge des Güterkraftverkehrs , abgeän<strong>der</strong>t<br />

durch die Richtlinie 88/218/EWG des Rates <strong>der</strong> Europäischen Gemeinschaften vom 11.<br />

April 1988, dürfen die entsprechenden Vorschriften vorliegen<strong>der</strong> Regelung auf Antrag des<br />

Herstellers ersetzen.<br />

(2) Der in Artikel 3bis § 3 des vorliegenden <strong>Erlass</strong>es gefor<strong>der</strong>te Beweis besteht aus einem<br />

Prüfbericht, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Verwaltung <strong>der</strong> Verkehrsregelung und <strong>der</strong> Infrastruktur,<br />

Strassenverkehr - Technische Direktion, Rue de la Loi/Wetstraat 155, 1040 Brüssel<br />

ausgestellt worden ist.<br />

Art. 32bis eingefügt durch Art. 15 des K.E. vom 16. November 1984 (B.S. vom <strong>15.</strong> Januar 1985); Punkt 1.2 ersetzt durch Art. 20 Nr.<br />

1 des K.E. vom <strong>15.</strong> Dezember 1998 (B.S. vom 24. Dezember 1988); Punkt 1.4.1.1 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 20 Nr. 2 des K.E. vom <strong>15.</strong><br />

Dezember 1998 (B.S. vom 24. Dezember 1998) und durch Art. 19 Nr. 1 des K.E. vom 17. März 2003 (B.S. vom 3. April 2003); Punkt<br />

1.5.4 eingefügt durch Art. 8 Buchstabe A des K.E. vom 13. September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong> Oktober 1985); Punkt 1.6.3 abgeän<strong>der</strong>t<br />

durch Art. 4 Nr. 1 des K.E. vom 23. September 1991 (B.S. vom 1. Oktober 1991); Punkt 1.6.3.2: Tabelle ersetzt durch Art. 4 Nr. 2<br />

des K.E. vom 23. September 1991 (B.S. vom 1. Oktober 1991); Punkt 1.6.4 ersetzt durch Art. 4 Nr. 3 des K.E. vom 23. September<br />

1991 (B.S. vom 1. Oktober 1991); Punkt 2.1.1 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 20 Nr. 3 des K.E. vom <strong>15.</strong> Dezember 1998 (B.S. vom 24.<br />

Dezember 1998); Punkt 2.1.3 ersetzt durch Art. 19 Nr. 2 des K.E. vom 17. März 2003 (B.S vom 3. April 2003); Punkt 2.2 abgeän<strong>der</strong>t<br />

durch Art. 4 Nr. 4 des K.E. vom 23. September 1991 (B.S. vom 1. Oktober 1991); Punkt 2.3 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 21.<br />

Mai 1987 (B.S. vom 27. Mai 1987); Punkt 3.1 ersetzt durch Art. 20 Nr. 4 des K.E. vom <strong>15.</strong> Dezember 1998 (B.S. vom 24. Dezember<br />

1998); Punkt 3.2.2.1 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 4 Nr. 6 des K.E. vom 23. September 1991 (B.S. vom 1. Oktober 1991); Punkt 3.4<br />

eingefügt durch Art. 19 Nr. 3 des K.E. vom 17. März 2003 (B.S. vom 3. April 2003); Punkt 5.1 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 8 Buchstabe B<br />

des K.E. vom 13. September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong> Oktober 1985); Punkt 5.2 ersetzt durch Art. 3 des K.E. vom 10. April 1995 (B.S.<br />

vom 9. Juni 1995); Punkt 7 Nrn. 1 und 2 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 8 Buchstabe C des K.E. vom 13. September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong><br />

Oktober 1985); Punkt 7 Nr. 3 ersetzt durch Art. 8 Buchstabe D des K.E. vom 13. September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong> Oktober 1985);<br />

Punkt 7 Nr. 4 eingefügt durch Art. 8 Buchstabe E des K.E. vom 13. September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong> Oktober 1985); Punkt 8<br />

eingefügt durch Art. 8 Buchstabe F des K.E. vom 13. September 1985 (B.S. vom <strong>15.</strong> Oktober 1985); Punkt 8.1 abgeän<strong>der</strong>t durch<br />

Art. 5 des K.E. vom 22. Mai 1989 (B.S. vom 31. Mai 1989); Punkt 8.2 abgeän<strong>der</strong>t durch Art. 23 Nrn. 1 bis 3 des K.E. vom <strong>15.</strong><br />

Dezember 1998 (B.S. vom 24. Dezember 1998)<br />

Art. 33 – Fe<strong>der</strong>ung<br />

Personenkraftwagen und Kombiwagen, die mit Blattfe<strong>der</strong>n, Schraubenfe<strong>der</strong>n o<strong>der</strong><br />

Drehstabfe<strong>der</strong>n ausgerüstet sind, müssen mit gut funktionierenden Stossdämpfern ausgestattet<br />

sein.<br />

Bei Linien- und Reisebussen müssen die nötigen Vorrichtungen vorgesehen sein, damit bei<br />

einem Bruch des obersten Fe<strong>der</strong>blatts einer Vor<strong>der</strong>fe<strong>der</strong> we<strong>der</strong> die Lenkung noch die<br />

Bremsung ernsthaft beeinträchtigt werden.<br />

Art 33 ersetzt durch Art. 21 des K.E. vom 14. Januar 1971 (B.S. vom 20. Januar 1971)<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!