26.10.2013 Aufrufe

Klassische Mechanik

Klassische Mechanik

Klassische Mechanik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. u0 = u1 oder u0 = u2<br />

˙φ verschwindet an einem Breitenkreis.<br />

Aufgaben<br />

1. Wir betrachten ein Jojo (Masse M, Trägheitmoment Jzz bzgl. Symmetrie-Achse, Fadenlänge L,<br />

Faden sei masselos). Der Radius der Achse, um die der Faden gewickelt ist, sei R (siehe Bild), und<br />

der Schwerpunkt S sei in der Mitte der Achse.<br />

(a) Bestimmen Sie die Lagrangefunktion.<br />

(b) Bestimmen Sie die Bewegungsgleichungen.<br />

ex<br />

(c) Am untersten Punkt, wenn der Faden vollständig abgewickelt ist, wird das Jojo elastisch<br />

reflektiert. Was ist folglich die Schwingungsperiode?<br />

2. Ein Halbkreiszylinder (d.i. ein längs der Symmetrieachse halbierter Zylinder) mit dem Radius R<br />

und der Masse M (mit homogener Massenverteilung) führt auf einer horizontalen Ebene unter dem<br />

Einfluss der Schwerkraft eine Wippbewegung aus (er rollt also auf dem runden Teil seiner Berandung<br />

hin und her).<br />

(a) Bestimmen Sie die Trägheitsmomente IA, IS, IP um die Zylinderachse A, die Schwerpunktsachse<br />

S und den Auflagepunkt P .<br />

(b) Bestimmen Sie die Bewegungsgleichung für den Kippwinkel ϕ.<br />

(c) Was ist die Schwingungsperiode im Grenzfall kleiner Kippwinkel?<br />

(d) Schreiben Sie die drei verschiedenen Möglichkeiten hin, die kinetische Energie in einen Translationsund<br />

einen Rotationsanteil zu zerlegen, indem Sie jede der drei in a) erwähnten Achsen einmal<br />

als Rotationsachse verwenden.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!