02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

Gefahr, dass das Eigenbild des Unternehmens sich nicht mit der externen Perspektive der<br />

Stakeholder deckt und damit falsche Schlüsse aus der <strong>PROSA</strong> <strong>Produkt</strong>portfolio-Analyse<br />

gezogen werden könnten.<br />

Die Ergebnisse werden im Einzelnen ausformuliert und für den Eintrag in das <strong>PROSA</strong>-<br />

<strong>Produkt</strong>portfolio klassifiziert: Hot Spots, Benefits etc.).<br />

6.3.4 Visualisierung der Ergebnisse in einem <strong>PROSA</strong> <strong>Produkt</strong>portfolio<br />

Die Darstellung beziehungsweise Visualisierung der Ergebnisse der <strong>PROSA</strong> <strong>Produkt</strong>portfolioanalyse<br />

erfolgt primär über zwei Portfolios, die sich an der Strategieausrichtung<br />

orientieren. Es erfolgt also eine getrennte Darstellung für die Strategie der Risikominimierung<br />

und für die Chancenwahrnehmung.<br />

Bei dem <strong>PROSA</strong>-<strong>Produkt</strong>portfolio zur Risikominimierung (Abb. 26) werden auf der<br />

Abzisse die Anzahl der erfolgskritischen ökologischen Herausforderungen für die<br />

analysierten strategischen <strong>Produkt</strong>gruppen dargestellt. Es werden dabei die diskreten Werte<br />

0, 1 und >1 unterschieden. Darüber wird auf der Ordinate die Anzahl der erfolgskritischen<br />

sozialen Herausforderungen für die analysierten strategischen <strong>Produkt</strong>gruppen dargestellt.<br />

Auch hier werden analog zu den ökologischen Herausforderungen symmetrisch die diskreten<br />

Werte 0, 1, und >1 unterschieden.<br />

Diese Form des <strong>Produkt</strong>portfolios kann vor allen Dingen für den Strategietyp der<br />

„Nachhaltigen Prozessoptimierung“ und die „Marktabsicherung und -differenzierung“<br />

verwendet werden. Die funktionelle Darstellung des <strong>PROSA</strong> <strong>Produkt</strong>portfolio zur<br />

Strategieausrichtung der Risikominimierung ist in der folgenden Abbildung 26<br />

veranschaulicht.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!