02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

6.4.2 Innovatives Innovationsmanagement<br />

Dieser Strategietyp umfasst organisationale, instrumentelle und prozessuale Neuerungen im<br />

Innovationsmanagement, welche die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsanforderungen<br />

verbessert. Zumeist geht es dabei um neue Kooperationsformen mit externen Partnern und<br />

Stakeholdern in frühen Innovationsphasen, aber auch um Instrumente oder Methoden zur<br />

Bewertung von Ideen, Materialien oder <strong>Produkt</strong>en.<br />

6.4.3 Marktabsicherung und Differenzierung<br />

Innovation und Marktabsicherung erscheinen zunächst als Widerspruch. Die Innovationen<br />

beziehen sich hier auch nicht auf <strong>Produkt</strong>innovationen, sondern auf neue Formen der<br />

Stakeholderkommunikation, innovative Managementinstrumente und das bestehende<br />

<strong>Produkt</strong>portfolio oder existierende Märkte absichernde Serviceangebote wie z.B.<br />

Rücknahmekonzepte für Altchemikalien oder Beschaffungsstrategien, wie die Sicherung von<br />

Rohstoffquellen. Dieser Typus erzielt eine Optimierung des eingeschlagenen <strong>Produkt</strong>- oder<br />

Technologiepfades.<br />

6.4.4 Marktkreation und Marktentwicklung:<br />

Beim Typ Marktkreation handelt es sich um produkt- und servicebezogene<br />

Nachhaltigkeitsinnovationen101, für die ein neuer Markt oder ein neues Marktsegment erst<br />

noch aufgebaut werden muss. <strong>Produkt</strong>- und Marktinnovation stehen hier in einem engen<br />

Wechselverhältnis. Fragen der <strong>Produkt</strong>zulassung, der Finanzierung, der Schaffung<br />

geeigneter wirtschaftlicher und rechtlicher Marktrahmenbedingungen, die Identifizierung von<br />

Kunden, die Marktsegmentierung und die Entwicklung geeigneter Vermarktungsformen<br />

spielen eine zentrale Rolle.<br />

6.4.5 Gesetzliche Anpassungsinnovationen<br />

Bei diesem Typus handelt es sich um Anpassungsinnovationen, die aufgrund gesetzlicher<br />

Vorschriften zum Umweltschutz vorgenommen werden. Er ist defensiver bzw. reaktiver<br />

Natur, weil er nicht durch die Eigeninitiative von Unternehmen entsteht, sondern eine<br />

Reaktion auf sich abzeichnende oder bereits geltende gesetzliche Vorschriften ist. Im<br />

Mittelpunkt steht dabei die kostengünstige Umsetzung gesetzlicher Vorschriften oder die<br />

Nutzung neuer Marktchancen aufgrund sich verändernder Marktrahmenbedingungen.<br />

6.4.6 Visionäre Alternativmodelle<br />

Dieser Typus umfasst den Aufbau und die Entwicklung alternativer <strong>Produkt</strong>ions- und<br />

Handelsstrukturen, insbesondere in Verbindung mit Entwicklungs- und Schwellenländern. In<br />

der Regel handelt es sich um „Public Private Partnerships“, also der engen<br />

projektbezogenen Zusammenarbeit von Nicht-Regierungsorganisationen (NRO),<br />

Privatunternehmen sowie nationalen und internationalen staatlichen Einrichtungen. Die<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!