02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

8.7.3 Ergebnisse<br />

8.7.3.1 Lebenszykluskosten<br />

Abbildung 31 und Tabelle 15 geben einen Überblick über die jährlichen Lebenszykluskosten<br />

der betrachteten Pkw bei einer Fahrleistung von 12.000 km pro Jahr und einer Haltedauer<br />

von 4 Jahren.<br />

Tabelle 15<br />

Bestandteile der Lebenszykluskosten<br />

Abbildung 31<br />

Lebenszykluskosten der betrachteten Pkw<br />

Betrachtet man den reinen Kaufpreis, so sind alle drei Modelle nahezu gleich teuer. Der<br />

Unterschied beträgt maximal 100,- € zwischen Fiat und Citroen, wobei der Citroen mit<br />

10.990,-€ der teuerste der betrachteten Pkw ist.<br />

Betrachtet man die jährlichen Lebenszykluskosten, so schneidet der Citroen allerdings am<br />

günstigsten ab, der Unterschied zum zunächst 100,- € günstigeren Fiat beträgt 750,- € pro<br />

Jahr. Auch der Opel, der ebenfalls etwa 55,- € teurer ist als der Fiat, schneidet bei Betrachtung<br />

der Lebenszykluskosten mehr als 500,- € pro Jahr günstiger ab.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!