02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

Frage Erläuterung Bewertung<br />

10= sehr gut<br />

1= schlecht<br />

1 Eigenschaften der<br />

Innovation<br />

Sind die Vorteile der<br />

Innovation gegenüber den<br />

bisher angebotenen<br />

Alternativen leicht zu<br />

erkennen, leicht zu vermitteln?<br />

Wieviele "ähnliche"<br />

Instrumente gibt es, wie große<br />

ist die Konkurrenz durch<br />

andere Instrumente?<br />

Die Chancen einer Diffusion steigen, je<br />

weniger ähnliche etablierte Instrumente<br />

vorhanden sind oder wenn "Spezialfälle"<br />

die Besetzung einer Nische<br />

ermöglichen.<br />

Diffusionsunterstützende<br />

Maßnahmen<br />

(allgemein)<br />

Das Besondere der<br />

Innovation gegenüber<br />

ähnlichen<br />

Lösungsmodellen<br />

muss<br />

herausgearbeitet<br />

werden.<br />

Diffusionsunterstützende<br />

Maßnahmen<br />

spezifisch<br />

Wie komplex ist die<br />

Innovation? Kann die<br />

Innovation in vorhandene<br />

Strukturen eingebettet<br />

werden?<br />

Ist das Grundmuster bekannt, kann auf<br />

Bekanntes zurückgegriffen werden.<br />

…. …. …<br />

Das Tool sollte so<br />

aufgebaut sein, dass<br />

es modular<br />

einsetzbar,<br />

abschichtbar und in<br />

bestehende<br />

Strukturen integriert<br />

werden kann.<br />

2 Gesellschaftliche<br />

Rahmenbedingungen<br />

Ist der Zeitpunkt „günstig“?<br />

Besteht ein "windows of<br />

opportunity"?<br />

In einer "Umbruchphase" gibt es ein<br />

oder mehrere aktuelle<br />

gesellschaftsrelevante Ereignisse im<br />

Themenbereich der Innovation, die die<br />

Problemwahrnehmung steigern.<br />

Problemrelevante Ereignisse fördern<br />

eine Diffusion, wenn sie vor kurzem<br />

stattgefunden haben.<br />

"Capacity building"<br />

Wie groß ist der<br />

ökologische/gesundheit-liche/<br />

gesellschaftliche "Schaden",<br />

der durch die Innovation<br />

verhindert werden kann?<br />

Der Bedarf an der entsprechenden<br />

Innovation ist sehr hoch, wenn das<br />

Schadpotenzial ohne Innovation sehr<br />

groß ist.<br />

Gibt es anerkannte Je höher die Entscheidungsebene<br />

Transferinstitutionen und sind dieser Schlüsselinstitutionen desto<br />

diese Schlüsselakteure für die stärker ist die Unterstützung der<br />

Verbreitung der Innovation Diffusion.<br />

bekannt?<br />

"Werbung",<br />

Publikationen in<br />

Fachpresse,<br />

Teilnahme an<br />

Fachtagungen,<br />

Förderung der<br />

"Problemwahrnehmung"<br />

Sind<br />

solche<br />

Institutionen nicht<br />

bekannt, müssen<br />

diese recherchiert<br />

werden. Sind diese<br />

bekannt muss ein<br />

intensiver Kontakt mit<br />

ihnen hergestellt<br />

werden und die<br />

Möglichkeit<br />

entsprechender<br />

Kampagnen und<br />

Maßnahmen geprüft<br />

werden.<br />

Abbildung 6<br />

Diffusionsmatrix Matrix zur Identifizierung von treibenden und hemmenden Faktoren in<br />

der Diffusion von Innovationen <strong>–</strong> Auszug aus dem mehrseitigen Excel-Tool<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!