02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

3.6.2 Befragung von Unternehmen<br />

Mit Vertretern der folgenden Unternehmen wurden Interviews geführt:<br />

• Wilkening&Hahne GmbH & Co. KG (Unternehmenssprecher),<br />

• Rohner Textil (Geschäftsführer und Mitglied des Aufsichtsrates),<br />

• Daimler Crysler (Projektleiter Design for Environment),<br />

• COOP (Leiter Naturaline/Öcoplan, Mitglied des Fachmanagements),<br />

• WERKHAUS (geschäftsführende Gesellschafterin),<br />

• SIEMENS AG (Projektleiter in der Abteilung Corporate Technology Materials &<br />

Manufacturing Marketing & Coordination),<br />

• BAUFRITZ (Assistent der Geschäftsführung).<br />

Die Interviews wurden als problemzentrierte Experten-Interviews mit teilstrukturiertem<br />

Interviewleitfaden geführt. Der Leitfaden ist der Tabelle 4 zu entnehmen. Die empirischen<br />

Ergebnisse (vgl. ausführlich Glaser 2002) sind unten zusammen mit der Auswertung der<br />

Literatur wiedergegeben.<br />

Tabelle 4<br />

Leitfaden zum ExpertInneninterview Akteurskooperationen<br />

• Fragenblock I: Fragen zum Unternehmen und zu Person:<br />

• Hintergrundinformationen zum Unternehmen (z.B. Größe, Mitarbeiter, Umsatz,<br />

Geschäftsfelder,...)<br />

• In welcher Abteilung arbeiten Sie?<br />

• Beschreiben Sie bitte Ihre Position, Aufgabe und Entscheidungs- und Verantwortungsbereich<br />

innerhalb der Abteilung und des Unternehmens.<br />

• Nennen Sie bitte die Dauer Ihrer Zugehörigkeit zum Unternehmen und den Beginn der jetzigen<br />

Aufgabe.<br />

• Beschreiben Sie bitte Ihre persönliche Rolle im Kooperationsprozess.<br />

•<br />

• Fragenblock II - Fragen zur Kooperation:<br />

• Gab es oder gibt es in Ihrem Unternehmen Kooperationsbeziehungen mit anderen Unternehmen?<br />

(Anzahl, Bereiche, Inhalte, Initiatoren, Stärke der Beziehungen)<br />

• Auf welchem Gebiet und mit welchem Partner wurde kooperiert? Wie kamen die Kontakte<br />

zustande?<br />

• Nennen Sie bitte Gründe für die Kooperation.<br />

• Wenn Sie in Rahmen von <strong>Produkt</strong>entwicklungen kooperiert haben, beschreiben Sie bitte kurz die<br />

Ziele.<br />

• Welche (positive und negative) Erwartungen wurden seitens Ihres Unternehmens an die<br />

Kooperation gestellt?<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!