02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

Benefits<br />

<br />

SGF 3<br />

mehrere mehrere<br />

Mehere Mehrere<br />

Benefits Benefits<br />

und Benefits hohes ö und kol. hohes Pot.<br />

und Öko- ein<br />

SGF<br />

Öko-<br />

und 1<br />

ökol. Potenzial Pot. mehrere Potenzial<br />

Benefits<br />

Mehrere mehrere<br />

Benefits<br />

aber keine<br />

Ökowesentl<br />

.<br />

Potenzial<br />

ö kol. Pot.<br />

SGF 3<br />

Ein Benefit<br />

ein Benefit<br />

aber keine kein<br />

wesentl Öko-<br />

.<br />

ö Potenzial kol. Pot.<br />

Weder<br />

kein wesentl Benefit<br />

.<br />

ö und kol. kein Pot.<br />

noch Öko-<br />

Potenzial<br />

wesentlich<br />

e Benefits<br />

Eine ein Benefit<br />

ö kol.<br />

Pot. und Öko- und<br />

Potenzial<br />

ein Benefit<br />

SGF 4<br />

SGF 4<br />

ein Mehrere Benefit<br />

ö und kol. hohes Pot.<br />

Ökound<br />

ein<br />

Potenzial<br />

Benefit<br />

SGF kein Mehrere Benefit<br />

SGF Kein Ein 2<br />

Benefit<br />

ö kol.<br />

aber ö kol. hohes Pot.<br />

Pot. aber aber Ökoaber<br />

SGF5<br />

Potenzial<br />

keine<br />

keine<br />

SGF5<br />

wesentl. Öko-<br />

wesentl .<br />

Benefits Potenzial<br />

Benefits<br />

Marktwachstum (Pordukt-Lebenszyklus)<br />

-<br />

Fragezeichen<br />

(questionmarks) )<br />

SGF 1<br />

Arme Hunde<br />

(poor dogs)<br />

SGF 4<br />

SGF 2<br />

Sterne<br />

( rising stars)<br />

SGF 3<br />

Milchkühe<br />

(cash cows)<br />

SGF5<br />

SGF5<br />

Ökologie<br />

Relativer Marktanteil (Erfahrungskurve)<br />

Abbildung 28<br />

Kombinierte Darstellung eines <strong>PROSA</strong> <strong>Produkt</strong>-Portfolios mit einer klassischen<br />

quantitativen Matrix (<strong>PROSA</strong> Portfolio zur Chancenwahrnehmung kombiniert mit einer<br />

Boston-Matrix)<br />

Gerade diese kombinierte Form des Einsatzes der Portfolio-Analysen liefert alle<br />

hinreichenden Informationen, um eine robuste Prioritätensetzung bei der strategischen<br />

Auswahl von <strong>Produkt</strong>gruppen oder Einzelprodukten für eine weitergehende Anwendung von<br />

<strong>PROSA</strong> zur Entfaltung der Potenziale für produktbezogenen Nachhaltigkeitsinnovationen zu<br />

unterstützen.<br />

6.4 Strategietypen<br />

Die folgenden Strategietypen wurden nach Fichter und Arnold 2003 kategorisiert.<br />

6.4.1 Öko-effiziente Prozessoptimierung<br />

Bei diesem Strategietyp wird primär eine Kostenstrategie und die Leitidee „Kostensenkung<br />

bzw. Erhöhung der Wirtschaftlichkeit durch effizientere Ressourcennutzung“ verfolgt. Im<br />

Mittelpunkt stehen dabei produktionsbezogene Prozesse (Beschaffung, Fertigung,<br />

Entsorgung). Dementsprechend beziehen sich die Innovationen zumeist auf die verbesserte<br />

Steuerung und Nutzung produktionsbezogener Material- und Energieströme. Es handelt sich<br />

hierbei um Verbesserungsinnovationen, also um die Optimierung einzelner oder mehrerer<br />

Qualitätsparameter wie z.B. den Energie-, Wasser- oder Materialeinsatz.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!