02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

MIDI ist ein Excel-Tool mit Klick-Down-Menüs. Es dient als Checkliste für die „richtigen“<br />

Fragen zur Diffusion, zur prozessbegleitenden halbquantitativen Bewertung (Wo steht die<br />

Innovation jetzt im Vergleich zum Status vor einem Jahr?) und vor allem zur Bestimmung<br />

und Priorisierung von spezifischen Maßnahmen zur Verbesserung der Diffusion der<br />

untersuchten Innovation.<br />

3.7.3 Förderliche und hemmende Faktoren für <strong>PROSA</strong><br />

MIDI wurde prozessbegleitend auf die Methodenentwicklung von <strong>PROSA</strong> angewandt.<br />

Zentrale Hemmnisse und treibende Kräfte wurden identifiziert, die wesentlichen Ergebnisse<br />

sind in Stichworten in der untenstehenden Tabelle 5 festgehalten. Zum Hintergrund: Die<br />

Methode <strong>PROSA</strong> hatte eine sehr lange Latenz-Phase. Die Methode hatte in der<br />

(sogenannten) <strong>Produkt</strong>linienanalyse eine Vorläufer-Methode. Die <strong>Produkt</strong>linienanalyse<br />

wurde bereits 1986 veröffentlicht (also sechs Jahre vor der Rio-Konferenz!), kam als<br />

Innovation eher zu früh und wurde in den folgenden Jahren im Gegensatz zur<br />

Konkurrenzmethode Ökobilanz kaum adoptiert. Einen gewissen Aufschwung in der<br />

Wahrnehmung und den Einstieg in die Emergenz-Phase brachte die Rio-Deklaration zur<br />

Nachhaltigen Entwicklung (1992) und die Übertragung des Konzepts der Nachhaltigen<br />

Entwicklung auf <strong>Produkt</strong>e und Stoffe durch die Enquete-Kommission „Schutz des Menschen<br />

und der Umwelt“ (Enquete 1994). Einen wesentlichen Fortschritt brachte eine Kooperation<br />

des Öko-Instituts mit dem internationalen Chemiekonzern Hoechst AG, der eine<br />

unternehmensspezifische Methode zu Nachhaltigkeitsmanagement von <strong>Produkt</strong>portfolio und<br />

<strong>Produkt</strong>en entwickeln wollte (Ewen et al. 1997). Wesentliche Elemente der<br />

<strong>Produkt</strong>linienanalyse wurden in dem „Relaunch“ in der dann englisch bezeichneten Methode<br />

<strong>PROSA</strong> <strong>–</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong> übernommen. <strong>PROSA</strong> stand damit am Beginn<br />

der Aufschwungphase, die sich aber lange hinzog. Der erste Methodenentwurf von <strong>PROSA</strong><br />

wurde in den nächsten Jahren in einigen Teilen weiterentwickelt, im Wesentlichen aufgrund<br />

der Erfahrungen in Fallbeispielen. Die wesentliche Methodenentwicklung konnte erst in<br />

einem mehrjährigen transdisziplinär angelegten Methoden-Projekt erfolgen, gefördert vom<br />

Forschungsministerium. <strong>PROSA</strong> steht nun <strong>–</strong> Anfang 2007 <strong>–</strong> am Ende der Aufschwung-<br />

Phase.<br />

Mit der Diffusionsanalyse bzw. MIDI wurde die Entwicklung von <strong>PROSA</strong> bis 2001<br />

retrospektiv beurteilt und die laufende Methodenentwicklung im Zeitraum 2002 <strong>–</strong> 2006<br />

prozessorientiert begleitet. Maßnahmen, die aufgrund der Diffusionsforschung als wichtig<br />

erkannt wurden, wurden im laufenden Projekt umgesetzt, zum Beispiel:<br />

• die vertiefte Methodenbeschreibung der Teil-Methode Sozialbilanz und ihre internationale<br />

Harmonisierung in UNEP-SETAC,<br />

• die Vorstellung und Diskussion von <strong>PROSA</strong> auf einem Unternehmenskongress beim<br />

renommierten internationalen Management-Institut in Lausanne;<br />

• die Anwendung von <strong>PROSA</strong> auf ein komplexes Industrie-<strong>Produkt</strong> mit globaler<br />

Wertschöpfungskette (<strong>PROSA</strong> Notebooks),<br />

• die Entwicklung einer vereinfachten Methode für KMU (s-<strong>PROSA</strong>).<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!