02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

Umweltzielbelastungspunkte (UZBP) umgerechnet. Wirkungskategorien, für die es noch<br />

keine quantitativen Umweltziele gibt, werden mit einer festgelegten prozentualen Gewichtung<br />

in das Gesamtergebnis aufgenommen. Je größer die Punktzahl, desto größer ist die<br />

Umweltbelastung.<br />

Abbildung 12<br />

EcoGrade<br />

Die Umweltzielbelastungspunkte der einzelnen Wirkungskategorien werden ohne weitere<br />

Gewichtung addiert <strong>–</strong> hier wird sinngemäß davon ausgegangen, dass alle gesellschaftlichen<br />

bzw. normativ gesetzten Umweltziele gleich (wichtig) gelten. Mit der Basis der von<br />

Gesellschaft und Gesetzgeber gesetzten Umweltziele bildet EcoGrade die gesellschaftliche<br />

Bewertung ab <strong>–</strong> auf die die Unternehmen und die <strong>Produkt</strong>politik ja Bezug nehmen.<br />

4.10 Lebenszykluskostenrechnung<br />

Hinweis: Die Lebenszykluskostenrechnung in <strong>PROSA</strong> und zwei Fallbeispiele (Gesamtkosten<br />

Automobile sowie Behandlung von Baumwolle) sind in Kap. 8 ausführlich beschrieben.<br />

Mit der Lebenszykluskostenrechnung (englisch: Life Cycle Costing, LCC) werden die<br />

relevanten Kosten ermittelt, die für ein <strong>Produkt</strong> und die Alternativen entlang des<br />

<strong>Produkt</strong>lebenszyklus für einen oder mehrere Akteure entstehen. Für die Erstellung einer<br />

Lebenszykluskosten-Analyse gibt es noch keine Norm oder einen international anerkannten<br />

Code of Conduct.<br />

Ökonomische Analysen gelten zwar allgemein als besonders exakt und objektiv, in der<br />

Praxis gibt es aber erhebliche Probleme durch die schlechte Datenverfügbarkeit,<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!