02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

Grießhammer und v. Flotow 2004 Critical Review zur Studie "Verwertung von Kunststoffbauteilen aus Altautos <strong>–</strong><br />

Analyse der Umwelteffekte nach dem LCA-Prinzip und ökonomische<br />

Analyse“, Freiburg 2004<br />

Grießhammer und Quack 2005 Grießhammer, R. und Quack, D., Critical Review des Nachhaltigkeits-<br />

Kompass der Deutschen Telekom, Freiburg 2005<br />

Grießhammer et al. 2006 Grießhammer, R; Benoit, C; Dreyer, L.C; Flysjö, A; Manhart, A; Mazijin, B;<br />

Methot, A.L; Weidema, B.; Öko-Institut und Taskforce UNEP-SETAC;<br />

Feasibility Study: Integration of social aspects into LCA; Freiburg 2006<br />

Günther 2005<br />

Günther, E.; Öko-Effizienz <strong>–</strong> Der Versuch einer Konsolidierung der<br />

Begriffsvielfalt. Dresdner Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, Nr. 103/05.<br />

Dresden 2005.<br />

Hay 2007<br />

Hay, C.; Glossary & Glossar <strong>PROSA</strong> <strong>–</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong>,<br />

Öko-Institut, Freiburg 2007<br />

Hayn und Empacher 2004 Hayn, D.; Empacher, C.; (Hrsg.): Ernährung anders gestalten. Leitbilder für<br />

eine Ernährungswende. München 2004.<br />

Hedstrom 2005<br />

Hedstrom, G.: The Innovation High Ground: How Leading Companies are<br />

Using <strong>Sustainability</strong>-Driven Innovation, In: Arthur D’Little Prism 1/2005, S. 9-<br />

27<br />

Heinelt et al. 1999<br />

Heinelt, H.; Malek T.; Staeck, N.; „Verhandeln und Argumentieren statt<br />

Anordnen und Kontrollieren?“- am Beispiel der Wirkungsweise der<br />

europäischen Rechtsetzung zur Umweltverträglichkeitsprüfung und zum Öko-<br />

Audit in Deutschland, Griechenland und Großbritannien, unveröffentlichtes<br />

Diskussionspapier<br />

Heinelt et al. 2000<br />

Heinelt, H.; Athanassopoulou, E.; Getimis, P.; Haunhorst, K.H.; McIntosh, M.;<br />

Malek, T.; Smith, R.; Steak, N., Taeger, J.; Töller, A.E.; Prozedurale<br />

Umweltpolitik der EU. Umweltverträglichkeitsprüfungen und Öko-Audits im<br />

Ländervergleich, Opladen 2000<br />

Hilty 2005 Hilty, L.M. (Guest-editor); Environmental Impact <strong>Assessment</strong> Review, Vol. 25,<br />

Issue 5, July 2005<br />

Hirsch 1980 Hirsch, F.; Die sozialen Grenzen des Wachstums. Hamburg 1980.<br />

Hirschfeld 1998<br />

Hirschfeld, K.; Auf verschlungenen Pfaden zum High-Tech-<strong>Produkt</strong>. Das<br />

Digitalfunkkonsortium <strong>–</strong> eine strategische Allianz und ihre Folgen, WZB-paper<br />

Nr. FS II 98-203, 1998.<br />

Höfer 1996<br />

Höfer, S.; ZP-Stichwort: Wertschöpfungspartnerschaft, in: Zeitschrift für<br />

Planung Nr. 7, 1996, S. 303-307.<br />

Hunkeler et al. 2004<br />

Hunkeler, D,; Saur, K.; Rebitzer, G.; Finkbeiner, M.; Schmidt, W.-P.; Jensen,<br />

A.A.; Stranddorf, H. und Christiansen, K.: Life-Cycle Management, SETAC,<br />

Brüssel 2004<br />

Hunkeler et al. 2007:<br />

Hunkeler, D.; Lichtenvort K.; Rebitzer, G. (Hg): Andreas Ciroth, David<br />

Hunkeler, Gjalt Huppes, Kerstin Lichtenvort, Gerald Rebitzer, Ina Rüdenauer,<br />

Bengt Stehen (Lead authors): Environmental Life Cycle Costing. SETAC<br />

Publications, in Vorbereitung, 2007<br />

Hunkeler und Rebitzer 2003:<br />

Infostelle Peru 2004<br />

ISO 14040<br />

Hunkeler, D.; Rebitzer, G.: Life Cycle Costing <strong>–</strong> Paving the Road to<br />

Sustainable Development? In Int J LCA 8 (2) 109 <strong>–</strong> 110 (2003)<br />

Infostelle Peru e.V. (Hrsg.); Bergwerk Peru. Reichtum geht <strong>–</strong> Armut bleibt.<br />

Eine Kampagne zur Situation des Bergbaus in Peru. 2004.<br />

DIN EN ISO 14040: Ökobilanz. Grundsätze und Rahmenbedingungen<br />

(ISO/DIS 14040:2005); Deutsche und Englische Fassung<br />

prEN ISO 14040:2005<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!