02.11.2013 Aufrufe

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

PROSA – Product Sustainability Assessment - PROSA - Produkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PROSA</strong> <strong>Product</strong> <strong>Sustainability</strong> <strong>Assessment</strong><br />

Claus et al. 1995<br />

Claus, F.;de Man, R.; Völkle, E.; Wiedemann, P.M.; Die Organisation des<br />

ökologischen Stoffstrommanagements, in: Enquete Kommission „Schutz des<br />

Menschen und der Umwelt“ des Deutschen Bundestages (Hrsg.):<br />

Umweltverträgliches Stoffstrommanagement, Band 4 Anwendungsbereich<br />

Textilien, Bonn 1995<br />

Clay 2005<br />

Clay, J.; Exploring the Links between International Business and Poverty<br />

Reduction: A Case Study of Unilever in Indonesia. Joint research project with<br />

Oxfam GB, Novib, Unilever and Unilever Indonesia. 2005<br />

Cooper et al. 2001<br />

Cooper, R.G.; Edgett, S.J.; Kleinschmidt, R.J.; Portfolio Management for New<br />

<strong>Product</strong> Development: Results of an Industry Practices Study, Working Paper<br />

No. 13, <strong>Product</strong> Development Institute 2001<br />

Crozier und Friedberg 1979 Crozier, M.; Friedberg, E.; Macht und Organisationen. Die Zwänge kollektiven<br />

Handelns, Königstein/Ts. 1979<br />

De Haes und Helias 2002 UNEP/SETAC Life Cycle Initiative: Background, Aims and Scope; Centre of<br />

Environmental Science, Leiden University (CML), Leiden, The Netherlands<br />

2002<br />

De Man et al. 1997<br />

De Man, R.; Claus, F. Völkle, E.; Ankele, K.; Fichter, K.; Aufgaben des<br />

betrieblichen und betriebsübergreifenden Stoffstrommanagements, UBA-<br />

Texte 11/97<br />

De Man und Flatz 1994<br />

De Man, R.; Flatz, A.; Anforderungen an ein künftiges Stoffstrommanagement,<br />

in: Hellenbrandt, S., Rubik F. (Hrsg.), 1994<br />

DIN EN 60300-3-3 DIN EN 60300-3-3: Zuverlässigkeitsmanagement - Teil 3-3:<br />

Anwendungsleitfaden - Lebenszykluskosten (IEC 60300-3-3:2004); Deutsche<br />

Fassung EN 60300-3-3, 2004<br />

Dörsam und Icks 1997<br />

Dörsam, P.; Icks, A.; Vom Einzelunternehmen zum regionalen Netzwerk.<br />

Eine Option für mittelständische Unternehmen, Stuttgart 1997<br />

Dreyer et al. 2005<br />

Dreyer, L.C.; Hauschild, M.Z.; Schierbeck, J.; "A Framework for Social Life<br />

Cycle Impact <strong>Assessment</strong>", Int J LCA 2005 (OnlineFirst): S. 1-10.<br />

Dreyer und Hauschild 2006 Dreyer, L.C.; Hauschild, M.Z.; Scoping must be done in accordance with the<br />

goal definition; in: Social LCA. Int J LCA 11 (2) 87 (2006)<br />

DSR 2005<br />

Life Cycle Cost Guidelines Sport and Recreation Facilities. A guide for sport<br />

and recreation facilities owners and managers. Department of Sport and<br />

Recreation, Government of West Australia. Mai 2005.<br />

Earl und Kemp 1999<br />

Earl, P.E.; Kemp, S. (Hrsg.); Needs and wants. In: The Elgar companion to<br />

consumer research and economic psychology, S. 401-405. Cheltenham:<br />

Edward Elgar. 1999<br />

Eberle 2004 Eberle, U.; Ökostrom als EcoTopTen-<strong>Produkt</strong>, Freiburg 2004<br />

Ebinger 1997<br />

Ebinger, F. (Hrsg.); Geprüftes Umweltmanagement: Erfahrungsberichte und<br />

Praxisbeispiele, Eschborn 1997.<br />

Ebinger 2000 Ebinger, F.; Umweltmanagement und <strong>Produkt</strong>entwicklung, in: Führ, M.<br />

(Hrsg.); Stoffstromsteuerung durch <strong>Produkt</strong>regulierung: Rechtliche,<br />

ökonomische und politische Fragen, S. 351-368, Baden-Baden 2000.<br />

Ebinger et al. 2001<br />

Ebinger, F.; Janoschka, G.; Hiller, N.; IPP Integrierte <strong>Produkt</strong>politik: Leitfaden<br />

ökologischer <strong>Produkt</strong>entwicklung, Netzwerk coup 21 (Hrsg.), Nürnberg 2001.<br />

Ebinger 2002a<br />

Ebinger, F.: Akteurskooperationen im ökologischen <strong>Produkt</strong>lebenszyklus, in:<br />

BUND/Unternehmensgrün (Hrsg.): Zukunftsfähige Unternehmen, 2002, S.<br />

189-202<br />

Ebinger 2002b<br />

Ebinger, F.: Ökologische <strong>Produkt</strong>gestaltung <strong>–</strong> Herausforderungen für eine<br />

nachhaltige Unternehmensentwicklung, in: BUND/Unternehmensgrün (Hrsg.):<br />

Zukunftsfähige Unternehmen, 2002, S. 112-123<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!