15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4 Gleichgewichtszustände bei Phasenübergängen<br />

7.4.1 Zustandsdiagramme<br />

Eine übersichtliche grafische Darstellung über das Verhalten eines Stoffes geben<br />

Zustandsdiagramme. Diese Darstellungen enthalten Informationen über die Phasen<br />

eines Stoffes in Abhängigkeit von den Zustandsgrößen. Von besonderem Interesse<br />

sind Gleichgewichtszustände, das sind solche Zustände, bei denen zwei Phasen<br />

gleichzeitig nebeneinander existieren können. Aus Darstellungen dieser Art kann<br />

man sofort ablesen, in welcher Phase sich eine Substanz unter experimentell vorgegebenen<br />

äußeren Bedingungen befindet.<br />

Es werden nur homogene, einheitliche Stoffe behandelt. Als Beispiel für ein Zustandsdiagramm<br />

wird schematisch für die Substanz O gezeigt (Abb. 7-04).<br />

p<br />

p kr<br />

fest<br />

f<br />

flüssig<br />

d<br />

H 2<br />

kritischer<br />

K<br />

Punkt<br />

p tr<br />

s<br />

Tripelpunkt<br />

gasförmig<br />

T tr<br />

T kr<br />

T<br />

Kurve 'd' Dampfdruckkurve des Wassers p d ( T ) .<br />

Kurve 's' Sublimationsdruckkurve des Eises p s ( T ) .<br />

Kurve 'f Schmelzdruckkurve des Eises:<br />

Abhängigkeit der Schmelztemperatur von Druck p f<br />

( T ) ,<br />

(für H 2 O hat die Schmelzdruckkurve eine negative Steigung).<br />

Tripelpunkt Der Punkt im p,T-Diagramm, bei dem alle drei Phasen gleichzeitig<br />

bestehen ( Ttr = 273,16 K ; ϑtr<br />

o<br />

= 0,01 C ; ptr<br />

= 6,12 hPa ).<br />

Kritischer Punkt Der Punkt im p,T-Diagramm, der die Grenzbedingung für die<br />

Verflüssigbarkeit gibt ( T kr = 647,30 K ; pkr<br />

= 221,36 bar ).<br />

(Die Tripelpunktstemperatur des Wassers ist der Fixpunkt zur Festlegung der absoluten<br />

KELVIN Temperaturskala.)<br />

Abb. 7-04: Zustandsdiagramm von H 2 O ; schematisiert – nicht maßstäblich.<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 7<br />

- 104 -<br />

’Stoffe in verschiedenen Phasen’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!