15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4.4 Anwendung des Gleichverteilungssatzes<br />

mv<br />

Um C und C und damit auch κ zu berechnen, geht man schrittweise folgendermaßen<br />

vor<br />

mp<br />

• Anwendung des Gleichverteilungssatzes der thermischen Energie.<br />

• Deuten der gesamten thermischen Energie als Innere Energie U .<br />

• Berechnung von C mv aus der Inneren Energie U durch Ableiten gemäß Definition<br />

in Abschnitt 4.1.<br />

• Berechnung von C aus C und R .<br />

mp<br />

mv<br />

• Berechnung von κ aus C und C .<br />

mp<br />

Es liegen N Moleküle einer Sorte vor. Die Zahl der Freiheitsgrade für ein Einzelmolekül<br />

sei f .<br />

Mit der mittleren Energie je Freiheitsgrad<br />

1<br />

ε = kT<br />

2<br />

wird die gesamte Innere Energie U von N Molekülen nach dem Gleichverteilungssatz<br />

U = N f ε<br />

1<br />

U = N f kT<br />

2<br />

Die formale Erweiterung mit<br />

mit<br />

wird<br />

1 N<br />

U = f ( NA<br />

k)<br />

T<br />

2 N<br />

R<br />

m =<br />

U = f<br />

N<br />

1<br />

2<br />

A<br />

A<br />

k<br />

n R<br />

m<br />

T<br />

Die isochore molare Wärmekapazität<br />

C<br />

mv =<br />

1 dU<br />

n dT<br />

mv<br />

m<br />

N A ( N A AVOGADRO-Konstante) liefert<br />

NA<br />

C mv<br />

war definiert (vgl. Abschnitt 3.2.3) als<br />

Nach Einsetzen der Inneren Energie U und Ableiten ergibt sich<br />

1<br />

d( f n Rm<br />

T )<br />

1 2<br />

1 1<br />

C mv =<br />

= f n R<br />

n dT<br />

n 2<br />

1 C mv = f R<br />

2<br />

m<br />

Die isobare molare Wärmekapazität<br />

R m<br />

aus der in Abschnitt 5.2 abgeleiteten Differenz<br />

m<br />

C mp<br />

folgt dann mit der molaren Gaskonstanten<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 5<br />

- 66 -<br />

’Molare Wärmekapazitäten’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!