15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder als dritte Darstellungsmöglichkeit<br />

κ<br />

⎡nRmT<br />

⎤<br />

p ⎢ ⎥<br />

⎣ p ⎦<br />

oder letztlich<br />

p<br />

1 − κ<br />

T<br />

κ<br />

= const.<br />

= const.<br />

Man nennt diese drei Gleichungen auch POISSONsche Gleichungen<br />

Hinweis: Die isentrope Zustandsgleichung pV<br />

werden mit der isothermen Zustandsgleichung<br />

κ<br />

= const. darf nicht verwechselt<br />

pV = const.<br />

4.5 Polytrope Zustandsänderungen<br />

In der bisherigen Systematik wurden bezüglich des Wärmeaustausches zwei<br />

idealisierte Grenzfälle betrachtet:<br />

• Idealer, ungehinderter Wärmeaustausch bei isothermen Zustandsänderungen<br />

liefert pV = const.<br />

• Völlig unterdrückter Wärmeaustausch bei isentropen Zustandsänderungen<br />

liefert<br />

pV<br />

κ<br />

= const.<br />

Man verallgemeinert deshalb auf real vorkommende Zustandsänderungen. Man<br />

nennt diese allgemein polytrope Zustandsänderungen.<br />

Eine Zustandsgleichung wird in der verallgemeinerten Form<br />

ν<br />

pV<br />

= const.<br />

dargestellt. Dabei ist ν der Polytropenexponent.<br />

In dieser Darstellung sind sämtliche obigen Spezialfälle enthalten (vgl. Abb. 4-2e).<br />

p<br />

Isotherme ν = 1<br />

Isentrope ν = κ<br />

Isochore ν → ∞<br />

Isobare ν = 0<br />

V<br />

Abb. 4-02 e:<br />

Polytrope<br />

ν<br />

Zustandsänderungen ( pV = const.)<br />

dargestellt im p,V-Diagramm.<br />

Dargestellt sind die Sonderfälle<br />

Isochore ν → ∞ [Abschnitt 4.1]<br />

Isotherme ν = 1 [Abschnitt 4.2]<br />

Isobare ν = 0 [Abschnitt 4.3]<br />

Isentrope ν = κ [Abschnitt 4.4]<br />

Anmerkung zur Isochore:<br />

lim [ p<br />

ν→∞<br />

1<br />

ν<br />

⋅V<br />

ν<br />

ν<br />

] = 1⋅V<br />

= const.<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 4<br />

- 57 -<br />

’Spezielle Zustandsänderungen’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!