15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R<br />

m<br />

= C<br />

mp<br />

− C<br />

mv<br />

Für die weitere Rechnung muss bereits an dieser Stelle der Isentropenexponent κ<br />

eingeführt werden. Dies wird in Abschnitt 5.3.3 wieder aufgegriffen.<br />

Der Isentropenexponent κ ist definiert als das Verhältnis der molaren (bzw.<br />

spezifischen) Wärmekapazitäten C und C (bzw. c und c ), also<br />

C<br />

κ =<br />

C<br />

mp<br />

mv<br />

c<br />

=<br />

c<br />

p<br />

v<br />

mp<br />

Mit den beiden letzten Gleichungen ergibt sich für den Quotienten aus der molaren<br />

Gaskonstante R und der molaren isochoren Wärmkapazität C<br />

R<br />

C<br />

m<br />

mv<br />

= κ −1<br />

m<br />

Setzt man diese Beziehung formal ein und benutzt man die einfachen Regeln für das<br />

Rechnen mit Logarithmen, dann wird<br />

ln( TV<br />

κ−1 ) = const.<br />

und damit natürlich auch für den Ausdruck<br />

TV<br />

κ−1 = const.<br />

Dies ist eine Formulierung einer Isentropengleichung.<br />

Unter Verwendung der allgemeinen Zustandsgleichung eines idealen Gases kann<br />

diese Beziehung leicht auf andere Formulierungen umgerechnet werden.<br />

Mit der Zustandsgleichung eines idealen Gases pV = nRmT<br />

wird aus dieser<br />

Gleichung<br />

pV κ−1<br />

( ) V = const.<br />

nR<br />

m<br />

und damit auch<br />

κ<br />

pV = const. (vgl. Abb. 4-02d)<br />

mv<br />

p<br />

v<br />

mv<br />

p<br />

p 1<br />

1<br />

δQ = 0<br />

Abb. 4-02 d:<br />

Isentrope<br />

Zustandsänderung ( pV<br />

κ<br />

= const.)<br />

p 2<br />

2<br />

dargestellt im p,V-Diagramm.<br />

Dargestellt ist eine isentrope Abkühlung;<br />

[die Hilfslinien der ’Isothermen‘ werden in<br />

Abschnitt 4.2 erklärt].<br />

V 1<br />

V 2<br />

V<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 4<br />

- 56 -<br />

’Spezielle Zustandsänderungen’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!