15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Molare Masse oder Molmasse M<br />

Die molare Masse M ist definiert als die Masse der Teilchenmenge n = 1mol<br />

.<br />

1<br />

Die zugehörige Einheit der Molmasse ist [ ] = 1kg mol<br />

−<br />

M .<br />

1.2.3 Verknüpfungen zwischen den definierten Größen<br />

Der Vergleich der Teilchenzahl N einer Teilchenmenge n mit der AVOGADRO-<br />

Konstante liefert<br />

N A<br />

N A<br />

N<br />

n = bzw. N = nNA<br />

Die Masse m von N Teilchen der Einzelmolekülmasse mM<br />

ist m = N mM<br />

. Daraus<br />

ergibt sich speziell für die Teilchenzahl N = , also für die Teilchenmenge n = 1mol<br />

M = N m = N M m oder<br />

A<br />

M<br />

A<br />

r<br />

u<br />

N A<br />

M<br />

m M = N<br />

Die Zusammenfassung der obigen Beziehungen<br />

m = N m M<br />

und M = N A mM<br />

liefert durch Division<br />

m<br />

M<br />

=<br />

N<br />

N<br />

A<br />

= n<br />

bzw.<br />

m = n M<br />

gemäß der Definition also die Teilchenmenge n .<br />

und der Mas-<br />

Damit ist auch die Brücke geschlagen zwischen der Teilchenmenge n<br />

se m dieser Teilchen; denn für die Masse m von N Teilchen gilt<br />

m =<br />

N<br />

N<br />

A<br />

M<br />

für die Anzahl N Teilchen in einem Körper der Masse<br />

m<br />

N =<br />

M<br />

N A<br />

A<br />

m<br />

gilt<br />

Die relativen Atom- bzw. Molekülmassen einiger technisch wichtiger Gase sind in<br />

Tabelle 1-01 zusammengestellt.<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 1<br />

- 11 -<br />

’Aufbau der Materie’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!