15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

p<br />

Pa<br />

2<br />

f<br />

8<br />

10<br />

5<br />

flüssig<br />

2<br />

7<br />

10<br />

5<br />

2<br />

fest<br />

d<br />

Kritischer<br />

Punkt<br />

6<br />

10<br />

5<br />

2<br />

Tripelpunkt<br />

5<br />

10<br />

5<br />

s<br />

gasförmig<br />

2<br />

4<br />

10<br />

− 100<br />

− 50<br />

0<br />

ϑ<br />

o<br />

C<br />

50<br />

200<br />

250<br />

300<br />

T<br />

K<br />

Kurve 'd'<br />

Kurve 's‘<br />

Kurve 'f'<br />

Dampfdruckkurve<br />

Sublimationsdruckkurve<br />

Schmelzdruckkurve<br />

Kennwerte Tripelpunkt 'Tr':<br />

Kennwerte Kritischer Punkt 'K':<br />

p tr = 5,2 bar ; T tr = 216,6 K ; ϑtr<br />

= − 56,6 C<br />

p K = 75 bar ; K = 304,2<br />

o<br />

T C ; ϑ K = 31,2<br />

o C ;<br />

Kritische Dichte<br />

ρ<br />

K<br />

=<br />

468,0 kg m<br />

−3<br />

o<br />

Abb. 7-08: Zustandsdiagramm von Kohlenstoffdioxid ( CO 2 ).<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 7<br />

- 115 -<br />

’Stoffe in verschiedenen Phasen’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!