15.11.2013 Aufrufe

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

Wärmelehre - gilligan-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Abb. 7-07 sind die Dichten der flüssigen und gasförmigen Phase von Cl 2 in Abhängigkeit<br />

von der Temperatur dargestellt. Bei der kritischen Temperatur des Cl 2<br />

sind die Dichten der beiden Phasen gleich geworden. Das heißt aber, dass es keine<br />

zwei Phasen mehr gibt. Die Oberfläche der flüssigen Phase, d. h. die Trennfläche<br />

zwischen flüssiger und gasförmiger Phase verschwindet.<br />

1 ,5<br />

ρ<br />

g cm<br />

−3<br />

ρ fl<br />

1 ,0<br />

Cl 2<br />

0 ,5<br />

0<br />

ρ gas<br />

0 50 100<br />

150<br />

ϑ<br />

o<br />

C<br />

Abb. 7-07: Dichte der flüssigen ('fl') und der gasförmigen ('gas') Phase<br />

als Funktion der Temperatur von Chlor ( Cl 2 ). 'K' Kritischer Punkt.<br />

7.4.3 Überhitzung und Unterkühlung<br />

Die Dampfdruckkurve kann über- und unterschritten werden ohne dass eine Phasenänderung<br />

stattfindet. Der Gleichgewichtszustand ist für die Aussage des Übergangs<br />

von der flüssigen in die gasförmige Phase und umgekehrt also nicht das alleinige<br />

Kriterium. So müssen zur Kondensation für die Moleküle im Gasraum Kondensationskeime<br />

vorhanden sein und beim Siedeprozess Gasblasen. Bei der Überhitzung<br />

einer Flüssigkeit spricht man von Siedeverzug (die Chemiker köcheln bei ihrer Kunst<br />

z. B. mit Glasperlen als Siedesteinchen in der Flüssigkeit). Entsprechend lässt sich<br />

bei der Abkühlung von sehr reinem Wasser der Erstarrungspunkt gegenüber der<br />

Gleichgewichtskurve unterschreiten, man spricht von Unterkühlung.<br />

<strong>Wärmelehre</strong> – Abschnitt 7<br />

- 112 -<br />

’Stoffe in verschiedenen Phasen’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!