17.11.2013 Aufrufe

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Die Welt vor und nach der Sintflut Seite 103<br />

Planeten bewirken konnte. Doch wo gibt es konkrete wissenschaftliche oder auch biblische Hinweise, die solch<br />

eine Annahme unterstützen könnten?<br />

3.16.2 ”Peleg” und die Zeit, da die Erde zerteilt wurde<br />

Wieder ist es ein Name, mit dem die Bibel meines Erachtens ein großes Ereignis in Verbindung bringt. Es ist<br />

bemerkenswert, daß der Mann, zu dessen Zeit der 2. Altersbruch st<strong>at</strong>tfand, ”Peleg” genannt wurde. Dieser Name<br />

bedeutet im Hebräischen ”Spaltung, Teilung, Trennung”. Wir fragen uns, warum dieses Kind wohl ”Peleg” bzw.<br />

”Spaltung” oder ”Teilung” genannt wurde? Was könnte denn zu seiner Zeit zerteilt worden sein? Die Antwort<br />

finden wir in 1.Mo.10,25: ”Eber zeugte zwei Söhne einer hieß Peleg, weil zu seiner Zeit die Erde zerteilt wurde.”<br />

Dies ist für mich die Antwort. Es war die Erde die hier zerteilt wurde! Viele Bibelausleger meinen, daß es sich<br />

hier um die Zerteilung der Völker handelt, die beim Turmbau zu Babel st<strong>at</strong>tfand. Diese Sichtweise wird<br />

eigenartigerweise auch von den meisten kre<strong>at</strong>ionistischen Autoren und Wissenschaftlern vertreten. 83<br />

Doch bei einer genaueren Betrachtung der Geschlechtsregister in 1.Mo.10+11 entdecken wir, daß die Zerteilung<br />

der Völker zur Zeit Nimrods st<strong>at</strong>tfand. Nimrod aber war der Enkel von Ham. Er dürfte Babel etwa 180 Jahre<br />

nach der Flut gebaut haben. Die Zerteilung der Erde jedoch wird erst in der 5. Gener<strong>at</strong>ion nach der Flut<br />

angegeben. Es ist aber durchaus möglich, daß Peleg noch etwas später lebte, da die biblischen Chronologie hier<br />

nicht unbedingt vollständig sein mag. Sollte die biblische Chronologie hier Lücken aufweisen, was durchaus<br />

möglich ist, fällt dieses Geschehen der Zerteilung der Erde auf keinen Fall mit der Zeit der Sprachenverwirrung<br />

und der Völkerzerteilung beim Turm zu Babel zusammen.<br />

Außerdem ist es ein Unterschied ob hier steht, daß der Herr die Völker in alle Länder zerstreute oder ob hier<br />

steht, daß ”die Erde zerteilt wurde”. Im Grundtext kommt dieser Unterschied noch etwas deutlicher hervor. Dort<br />

lesen wir: ”Und Jahwe zerstreute sie (die Menschen) von dort über das ganze Angesicht der Erde.” Bei Peleg<br />

aber heißt es: ”...denn in seinen Tagen wurde die Erde zerteilt.” (1. Mo. 10 25)<br />

Zwei Bemerkungen sind hier notwendig. Erstens: Es ist ein Unterschied ob hier Menschen über die ganze Erde<br />

zerstreut werden, oder ob die Erde selbst zerteilt wird. Zweitens sollten wir beachten, daß bezüglich der<br />

Völkerzerteilung Gott als der direkte Urheber genannt wird, während beim Geschehen zu Pelegs Zeiten nicht<br />

gesagt wird, wer dies bewirkte. Der S<strong>at</strong>z steht in der Passivform und weist daher auf keinen bestimmten<br />

Verursacher dieser Teilung hin. Hier liegt die Möglichkeit sehr nahe, daß es ein n<strong>at</strong>ürliches Geschehen gewesen<br />

sein konnte.<br />

Wir wollen auch nicht vergessen, daß nach dieser Zerteilung der Erde das Lebensalter der Menschen um etwa<br />

200 Jahre herabsank. Das wäre durch eine Sprachenverwirrung, die zu einer Völkerzerteilung führte, wohl nicht<br />

erklärbar. Es ist unbedingt ein Hinweis, daß zu dieser Zeit, mit unserer Erde und dem darauf befindlichen Leben<br />

etwas Gewaltiges geschehen sein mußte. Zwischen diesen beiden Ereignissen, der Völkerzerteilung und der<br />

Erdzerteilung, liegt somit doch etwas Zeit. Das könnte etwa 200 - 300 Jahre nach der Flut und damit einige Zeit<br />

nach dem Turmbau zu Babel bzw. nach der Völkerzerteilung gewesen sein. 84<br />

Ich begnüge mich in dieser Darlegung grundsätzlich damit, daß ich aufzeigen möchte, daß es gemäß der<br />

Geschlechtsregister in 1.Mo. 10+11 klar hervorgeht, daß zwischen der Völkerzerteilung beim Turmbau zu Babel<br />

und der Zerteilung der Erde einige Zeit vergangen sein mußte. Zwischen der Geburt Nimrods und Pelegs lagen<br />

nach der biblischen Chronologie auf alle Fälle 3 Gener<strong>at</strong>ionen. Deshalb bin ich überzeugt, daß es sich hier um<br />

eine buchstäbliche Zerteilung der Erde handelte, was eben nur durch eine weitere gewaltige nachsintflutliche<br />

K<strong>at</strong>astrophe möglich gewesen sein konnte.<br />

3.16.3 Die Ursache der Erdzerteilung und der Entstehung von Gebirgen<br />

Die Entstehung von Gebirgen ist sicher eines der größten Probleme sowohl für kre<strong>at</strong>ionistische als auch<br />

evolutionistische Wissenschaftler. Viele Theorien wurden schon angeboten und immer wieder in Frage gestellt.<br />

Dazu gehören auch Theorien von kre<strong>at</strong>ionistisch orientierten, christlichen Wissenschaftlern. Auch sie stehen in<br />

Gefahr Erklärungen darüber abzugeben, die nicht unbedingt sachlich und der Realität entsprechen müssen.<br />

manchmal wird die Entstehung von Gebirgen von sogenannten gläubigen Gelehrten zu naive und oberflächlich<br />

überlegt dargestellt. J. C. Whitcomb bringt z. Bsp. in seinem Buch eine sehr vereinfachte Erklärung für die<br />

83<br />

Diesen Standpunkt vertreten auch H.M. Morris und John C. Whitcomb in ihrem Buch ’’Die Sintflut’’ S.490 Hänssler-<br />

Verlag, Stuttgart<br />

84<br />

Auf eventuelle Probleme mit den genauen Angaben in den Geschlechtsregistern, deren ich mir in diesem Zusammenhang<br />

wohl bewußt bin, möchte ich in dieser Studie jedoch nicht eingehen. Aus diesem Grunde möchte ich mich auch nicht<br />

unbedingt auf die genaue Zeit dieser Ereignisse nach der Sintflut versteifen, sondern mehr auf die T<strong>at</strong>sache der Ereignisse<br />

selbst hinweisen.<br />

Schöpfung oder Evolution INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!