17.11.2013 Aufrufe

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung Seite 11<br />

Charakter vertraut, indem sie uns etwas von den weisen und segensreichen Gesetzen lehren, durch<br />

die Gott wirkt. Wir müssen ständig auf der Hut sein vor Täuschungen in bezug auf Geologie und<br />

andere Zweige der fälschlich sogenannten Wissenschaft, die der Wahrheit in keiner Weise<br />

entsprechen. Diese Theorien großer Männer müssen sorgfältig auf geringste Spuren ungläubiger<br />

Einflüsterungen überprüft werden. Wenn Lehrer ein winziges Samenkorn in unseren Schulen<br />

aussäen und Schüler es aufnehmen, wird dieses Samenkorn als Ernte nur Unglauben<br />

hervorbringen.” (BK, 456+457)<br />

Diesen R<strong>at</strong> habe ich in dieser nun vorliegenden Studie versucht zu beachten. Es geht darin unter anderem auch<br />

um ein ganz bestimmtes Gebiet der Geologie. Die Geologie beschäftigt sich ja bekanntlich besonders mit der<br />

Erdgeschichte. Dazu gehört unter anderem auch die Lehre vom Aufbau der Erde vom innersten Kern bis zur<br />

äußeren Kruste.<br />

Ein Großteil der Evolutionstheorie beruht auf Aussagen, die aus dem Bereich der Geologie kommen, und<br />

besonders stark die Altersstrukturen im Aufbau der Erde betreffen. Ohne diese Inform<strong>at</strong>ionen könnte die<br />

Evolutionstheorie heute fast nicht mehr überleben und existieren. Auf viele Fragen kann die Wissenschaft nur<br />

mehr mit der Hinzunahme von unvorstellbaren Zeiträumen antworten. Dabei beruft man sich hauptsächlich auf<br />

die vielen Schichtungen im Aufbau der Erde. Und es scheint so, als würde gerade auf diesem Wege, und mit<br />

dieser fragwürdigen Methode, sowohl für den gebildeten als auch für den ungebildeten Menschen, jede Erklärung<br />

möglich sein.<br />

Dem gegenüber gibt uns die Bibel ganz gegensätzliche Inform<strong>at</strong>ionen betreff des Alters der Erde und des auf ihr<br />

befindlichen Lebens. Schon auf dem ersten Bl<strong>at</strong>t der Bibel lesen wir, daß diese Welt und alles Leben sich nicht in<br />

Milliarden bzw. Millionen Jahren entwickelt h<strong>at</strong>, sondern daß es in nur 6 buchstäblichen Tagen entstanden ist. Im<br />

weiteren biblischen Zusammenhang geht aus den chronologischen Berichten hervor, daß alles, was heute auf<br />

dieser Erde existiert, nicht viel älter sein kann als nur etwa 6000 Jahre.<br />

1.2.3 Wann schuf Gott die Erde als Planet ?<br />

Manche Kre<strong>at</strong>ionisten 1 vertreten heute die Meinung, daß der Planet Erde mit seiner ursprünglichen M<strong>at</strong>erie ohne<br />

weiteres viel älter sein könnte als etwa 6000 Jahre, wie es eventuell aus der biblischen Chronologie hervorgeht.<br />

Gott könnte die Erde und damit die in und auf ihr befindliche Grundm<strong>at</strong>erie schon Milliarden Jahre vor der<br />

Organis<strong>at</strong>ion des Lebens erschaffen haben. Sie stützen sich dabei auf die Aussage von 1. Mose1,1 wo gesagt<br />

wird: ” Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde...” Dieser Anfang, so sagen manche Kre<strong>at</strong>ionisten, kann schon<br />

Millionen oder Milliarden Jahre vor der 6 Tage Schöpfung gewesen sein. So gesehen wäre es kein Problem,<br />

wenn die Wissenschaft für gewisse Gesteine und M<strong>at</strong>erien ein Alter in Milliarden oder Millionen Jahren angibt.<br />

Doch persönlich denke ich, daß wir als bibelgläubige Christen dieses Argument nicht gebrauchen können, da in<br />

den Gesteinen, die man oft mit hunderten Millionen von Jahren angibt, sehr häufig fossile Veget<strong>at</strong>ion oder<br />

fossile Lebewesen zu finden sind, und diese können doch nicht älter sein, als es der biblische Bericht über die<br />

Zeit der Schöpfung sagt.<br />

1.2.4 Wann schuf Gott das Wasser der Erde ?<br />

Die Frage, wann denn Gott all das Wasser schuf, das sich auf dieser Erde befindet, verdient ebenfalls unsere<br />

Aufmerksamkeit. An welchem Schöpfungstag geschah dies? Übrigens gehört gerade diese Frage auch für die<br />

Wissenschaft zu einem der dunkelsten Gebiete. Bis heute konnte ich von wissenschaftlicher Seite noch keine<br />

klare und eindeutige Erklärung auf die Frage bekommen, woher denn all das auf Erden befindliche Wasser<br />

überhaupt kommt.<br />

Die Bibel beantwortet uns aber nicht nur woher das Wasser kommt, sondern auch wann es Gott geschaffen h<strong>at</strong>.<br />

So lesen wir in 1. Mose 1,1: ”Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer und<br />

Finsternis war auf der Tiefe und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.”<br />

Dieser erste Vers der Bibel sagt uns, daß zu dem Zeitpunkt, als Gott Himmel und Erde schuf, er gleichzeitig auch<br />

das Wasser der Erde schuf. Das Wasser und die M<strong>at</strong>erie unseres Planeten Erde wurden demnach zur gleichen<br />

Zeit geschaffen. Wann aber war das? Geschah das wirklich schon Milliarden von Jahren vor der 6 Tage-<br />

Schöpfung ? Nach 1. Mose 1,1 war es "am Anfang". Die Bibel will damit einfach sagen, daß das erste, was Gott<br />

in den sechs Tagen seines Schöpfungswerkes geschaffen h<strong>at</strong>, nicht das Licht war, wie es in der Theologie<br />

1<br />

Wissenschaftler, die an den Schöpfungsbericht der Bibel glauben<br />

Schöpfung oder Evolution INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!