17.11.2013 Aufrufe

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Die Welt vor und nach der Sintflut Seite 47<br />

Gibt es überhaupt Hinweise für eine weltweite Wasserflut? Könnte es sein, daß die Sintflut unsere Welt so<br />

verändert h<strong>at</strong>, daß ein derartig langes Leben und eine solche Lebensqualität nachher nie mehr möglich war?<br />

Wenn es eine solche K<strong>at</strong>astrophe jemals gegeben h<strong>at</strong>, dann müßten doch noch Spuren davon zu finden sein. Es<br />

wäre absurd zu glauben, daß eine Welt, die etwa ein Jahr lang als Ganzes unter Wasser gelegen h<strong>at</strong>, auch wenn es<br />

schon 4500-5000 Jahre her ist, heute nicht mehr deutliche Indizien dessen erkennen lassen würde.<br />

Bevor wir aber diese Fragen beantworten, wollen wir uns zunächst einige konkrete Fragen über die<br />

Altersangaben der Menschen vor der Sintflut, wie sie in 1.Mo.5 zu finden sind, stellen. Persönlich bin ich heute<br />

überzeugt, daß gerade in der Inform<strong>at</strong>ionen über das Alter der Menschen in der Frühzeit der Menschheit, viele<br />

Erklärungen für ein rechtes Verständnis der vor- und nachsintflutlichen Lebensbedingungen verborgen liegen.<br />

3.1.3 Fragen zu den Altersangaben in 1.Mo.5<br />

Jedermann weiß, daß Menschen heute niemals mehr dieses hohe vorsintflutliche Alter erreichen können. Und<br />

weil dem so ist, schließen viele daraus, daß es auch vorher nie so gewesen sein konnte. Das zu behaupten, wäre<br />

genau so verkehrt, wie wenn ich sagen würde: weil es heute keine so kolossalen Tiere wie die Dinosaurier mehr<br />

gibt, kann es sie auch vorher nie gegeben haben. Doch kein gut informierter und offener Mensch, der die Fakten<br />

von versteinerten und verkohlten Funden in den Tiefen der Erde, sowie in Fels und Gestein über und unter der<br />

Erde und im Wasser kennt und beachtet, würde so argumentieren. Er wird viel eher den Wunsch haben, zu<br />

verstehen und nach Erklärungen zu suchen, warum das früher so war und heute eben nicht mehr.<br />

So sollten wir auch bezüglich des hohen Alters der Menschen fragen, wie es denn dazu gekommen sein konnte,<br />

daß dies damals möglich gewesen sein mochte und heute nicht mehr. Genauso wie es für das Verschwinden der<br />

viel größeren Tiere (z.B. Dinosaurier) vernünftige und wissenschaftlich nachvollziehbare Gründe geben muß,<br />

könnte es diese doch auch für das gesunkene Menschenalter geben. Warum sollte man es nur blind glauben<br />

müssen, nur weil es in der Bibel so steht?<br />

Was sagt uns nun die Bibel über das Abnehmen des Alters der Menschen vor und nach der Flut? Stellen wir uns<br />

dazu einige konkreten Fragen:<br />

(1) In welcher Zeit wurden die Menschen so alt?<br />

(2) Ab wann ging das Alter zurück?<br />

(3) Wie ging dieser Prozeß des abnehmenden Alters vor sich?<br />

3.1.4 Der mögliche Rückgang der menschlichen Lebenserwartung<br />

Nach meinen Vorstellungen kann es mehrere Möglichkeiten geben, wie wir uns den Prozeß beim Rückgang des<br />

Alters der Menschen vorstellen und erklären könnten.<br />

(a) Gleichmäßige Abnahme des Alters von Gener<strong>at</strong>ion zu Gener<strong>at</strong>ion; gleich nach dem Sündenfall<br />

(b) Sprunghafte Abnahme des Alters nach dem Sündenfall<br />

(c) Gleichbleibendes Alter bis zur Sintflut und danach sprunghaft abfallend auf das heutige Höchstalter<br />

(d) Stufenweiser Rückgang des Alters nach dem Sündenfall und auch noch nach der Sintflut<br />

(e) Nach der Sintflut stufenweise Abnahme des Alters und später gleichmäßig verlaufend<br />

Alle diese Möglichkeiten könnten in Frage kommen. Jede der Möglichkeiten würde dann aber eine eigene<br />

Begründung oder Erklärung erfordern. Wir müßten uns fragen, warum es gerade so und nicht anders war? Wie<br />

ging nun dieser Prozeß t<strong>at</strong>sächlich vor sich? Was können wir zunächst nach der Schilderung der<br />

Nachkommensregister in 1.Mo.5 über das Altern der Menschen vor der Flut beobachten?<br />

3.1.5 Das Alter der Menschen vor der Sintflut<br />

Es ist sehr bemerkenswert und interessant festzustellen, daß alle Menschen vor der Flut noch etwa gleich alt<br />

wurden wie Adam. Sie wurden alle an die 900 Jahre und darüber alt.<br />

Adam wurde 930 Jahre alt, Seth 912, Enosch 905, Kenan 910, Mahalalel 895, Jared 962, Methuschelach 969,<br />

Lamech 777. Noah, der noch 600 Jahre vorsintflutliche Welt erlebte, wurde interessanterweise noch 20 Jahre<br />

älter als Adam, der von Gott selbst im Paradies geschaffen worden war. Noah lebte insgesamt 950 Jahre, und das<br />

trotz der sündhaften Welt vor der Sintflut, in der wir uns vorstellen würden, daß die moralische und sicherlich<br />

auch physische Degener<strong>at</strong>ion schon während etwa 1600 Jahren in Gang gewesen sein mußte, und obwohl er auch<br />

nach der Flut unter ganz anderen, viel schlechteren klim<strong>at</strong>ischen Bedingungen leben mußte als zuvor. Er lebte<br />

nach der Sintflut immerhin noch weitere 350 Jahre und übertraf damit wie gesagt sogar Adam in seinem Alter.<br />

Schöpfung oder Evolution INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!