17.11.2013 Aufrufe

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Evolution oder Schöpfung Seite 21<br />

2.2.3 Kein Gesetz ohne Gesetzgeber<br />

Kein Gesetz kann durch Zufall entstehen, das lehrt uns jeder Bereich unseres Lebens. Die ganze N<strong>at</strong>ur ist von<br />

Gesetzen bestimmt.<br />

Beispiele:<br />

• Wechsel der Jahreszeiten<br />

• Kreislauf des Wassers<br />

• Umdrehung der Erde um die eigene Achse<br />

• Der regelmäßige Lauf der Erde um die Sonne<br />

• Die Gesetzmäßigkeit in der Veget<strong>at</strong>ion<br />

• Die Gesetzmäßigkeit in dem Verhalten der Tierwelt<br />

• Das Zusammenspiel zwischen Veget<strong>at</strong>ion, Klima und Tierwelt<br />

• Die Gesetzmäßigkeiten im Ablauf aller Lebensorganismen etc.<br />

All diese Gesetzmäßigkeiten konnten doch nicht rein zufällig zustande gekommen sein. Die Wahrscheinlichkeit<br />

eines solchen Geschehens ist viel zu gering als daß es glaubhaft wäre. Ich lasse es aber jedem wissenschaftlich<br />

denkenden Menschen frei, so etwas zu glauben. Doch würde ich schon meinen, daß man als denkender Mensch<br />

auch das Recht h<strong>at</strong>, solche Annahmen bzw. Behauptungen ganz ernsthaft in Frage zu stellen. Wir möchten uns ja<br />

als gläubige Menschen nicht nachsagen lassen, daß wir nicht nachdenken, sondern einfach glauben. Es könnte<br />

doch sein, daß gläubige Menschen sich gerade auch dadurch auszeichnen, daß sie vorher verstandesmäßig<br />

überlegen und prüfen, bevor sie etwas glauben.<br />

Einer meiner Freunde schilderte mir eines Tages einen sehr guten Vergleich, den sein Professor an der Uni eines<br />

Tages brachte, um den Studenten die Unmöglichkeit der zufälligen Entstehung organischen Lebens durch<br />

Evolution verständlich zu machen. Er meinte, daß die zufällige Entstehung des Lebens genauso unmöglich sei,<br />

wie es unmöglich wäre, daß bei einem Abbau eines Erzbergwerkes plötzlich mitten im Berg ein fahrbereiter,<br />

moderner Mercedes gefunden werden könnte. Ich denke, daß dieser Vergleich unser Problem sehr treffend<br />

darstellt.<br />

Sehen wir uns nach diesen allgemeinen Überlegungen nun auch einige grundsätzliche T<strong>at</strong>sachen an, die heute<br />

bibel- und schöpfungsgläubige Menschen hindern, an die Evolution zu glauben.<br />

2.3 Spezielle Argumente gegen die Evolutionstheorie<br />

In diesem Teil der Studie wollen wir uns mit einigen speziellen Argumenten beschäftigen, die für<br />

schöpfungsorientierte Christen gegen die Evolution sprechen.<br />

2.3.1 Keine Entwicklung von einer Art Tiere in eine andere Art möglich<br />

Es gibt ein biologisches bzw. genetisches Gesetz, wonach es unmöglich ist, daß aus einer bestimmten Art von<br />

Tieren andere Arten entstehen können. Das lehren uns die Biologen, Zoologen und andere wissenschaftliche<br />

Zweige.<br />

Einige Beispiele mögen dies veranschaulichen: Aus einer K<strong>at</strong>ze wird niemals ein Hund! Kein Löwe kann sich zu<br />

einem Elefanten entwickeln. Kein Krokodil kann sich zu einem Vogel emporentwickeln.<br />

Wenn für solche Behauptungen nur hunderte Millionen lange Zeiträume als Erklärung dienen, dann ist das ein zu<br />

schwaches und vor allem nicht wissenschaftliches Argument. Sollte dies doch möglich sein, dann müßte es dafür<br />

Unmengen von fossiler Beweise geben. Denn wir müßten bedenken, wie viele Tiere es in Millionen von Jahren<br />

von jeder Rasse hätte geben müssen, wenn sie sich t<strong>at</strong>sächlich über so lange Zeiträume entwickelt hätten. Wo<br />

aber sind die t<strong>at</strong>sächlichen Beweise in den Fossilien?<br />

2.3.2 Das Problem der Ausbreitung der Tierwelt<br />

Heute wissen wir, wie schnell sich irgendwelche Tierarten ausbreiten können, wenn ihnen ohne menschliches<br />

Eingreifen die Möglichkeit dazu gegeben wäre. Daß es heute nicht mehr Tiere auf Erden gibt, ist ja vor allem<br />

Schöpfung oder Evolution INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!