17.11.2013 Aufrufe

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Vulkantätigkeit und Unwetter in Vorzeit und Zukunft Seite 107<br />

mußte die Vulkantätigkeit zur Zeit Pelegs innerhalb kurzer Zeit einen Temper<strong>at</strong>ursturz ausgelöst haben, und<br />

damit neben der Zerteilung der Erde auch zur Entstehung von Eiszeiten geführt haben.<br />

4.1.2 Historische Zeugnisse<br />

Wenn es wirklich stimmen sollte, daß weltweite Vulkantätigkeit zu Pelegs Zeiten st<strong>at</strong>tgefunden h<strong>at</strong>, dann war das<br />

zu einer Zeit, da es bereits verschiedene Völker und Kulturen in unterschiedlichen Gebieten der Erde gab. Wir<br />

müßten auf Grund dessen annehmen, daß solche gewaltigen Ereignisse dann auch von Menschen in<br />

verschiedenen Teilen der Erde beobachtet und überliefert worden sein müßten. Gibt es darüber irgendwelche<br />

historischen Aufzeichnungen ?<br />

Diesbezüglich war ich selbst sehr fasziniert, als ich auch darüber bei Velikovsky einige sehr interessante<br />

Hinweise über historische Aufzeichnungen und Schilderungen von gewaltigen Vulkan- und<br />

Erdbebenk<strong>at</strong>astrophen in alter Zeit fand. Wenn aus den Berichten auch nicht immer genau hervorgeht, wann sich<br />

das abspielte, so sind doch die Beschreibungen sehr beachtenswert, denn sie passen genau in das Eiszeitmodell,<br />

das wir hier entwerfen.<br />

Die Berichte bestätigen auf bemerkenswerte Weise, daß Eiszeiten innerhalb ganz kurzer Zeit eintreten können.<br />

Es gibt diesbezüglich quer über den Globus von unterschiedlichen Völkern sehr übereinstimmende Berichte und<br />

Aufzeichnungen in alter Liter<strong>at</strong>ur. Im wesentlichen sprechen alle von gewaltiger Vulkantätigkeit, die<br />

offensichtlich weltweit in alter Zeit beobachtet wurde. Manche Berichte sprechen von einem Weltenbrand, bei<br />

dem gewaltige Rauch- und Staubmassen die Atmosphäre verfinsterten. Einige Aufzeichnungen sprechen von<br />

kochenden Meeren und verdampfendem Wasser. Weiters gibt es Berichte von wochenlanger Finsternis, wo die<br />

Sonne kaum mehr gesehen wurde. Folgende Beschreibungen werden von solchen Finsternissen gegeben:<br />

Aus einer mexikanischen Aufzeichnung:<br />

”...wenig Licht schien auf die Erdoberfläche ... das Antlitz der Sonne und des Mondes war von<br />

Wolken bedeckt.” 92<br />

Auf dem ”Ermitag-Papyrus” in Leningrad steht unter anderem:<br />

”Die Sonne ist verschleiert und scheint nicht vor dem Angesicht der Menschen.... Niemand weiß,<br />

daß es Mittag ist...”<br />

Aus einer buddhistischen Überlieferung erfahren wir:<br />

”Die ganze Welt ist mit Rauch und von dem Ruß dieses Rauches ganz angefüllt... Es gibt keine<br />

Unterscheidung zwischen Tag und Nacht...”<br />

Von den Ureinwohnern der Samoa-Inseln heißt es in einer Schilderung:<br />

”Dann verbreitete sich ein Geruch... der Geruch wurde zu Rauch, und dieser wieder zu Wolken....<br />

Auch das Meer erhob sich, und in einer ungeheuren N<strong>at</strong>urk<strong>at</strong>astrophe versank das Land im<br />

Meer...” 93<br />

Als weitere Folge solcher K<strong>at</strong>astrophen wird von einem plötzlichen Wechsel der Jahreszeiten gesprochen. In<br />

allen Fällen setzt plötzlich große Kälte mit Schnee und manchmal gewaltigem Hagelschlag ein. In einer alten<br />

finnischen Schilderung heißt es zum Beispiel:<br />

”Die Jahreszeiten kehren nicht in der gewohnten Reihenfolge wieder. Der unheimliche Sch<strong>at</strong>ten<br />

bedeckte die Erde, als Ukko, der Höchste der finnischen Götter, aufhörte, den Himmel zu stützen.<br />

Ein wilder Hagel von Eisensteinen regnete herab, und dann hüllte sich die Welt ein Menschenalter<br />

lang in Dunkelheit.” (Velikovskys Buch ”Welten im Zusammenstoß” S.145)<br />

Es ist eigentlich eine Schilderung, die nicht besser auf ein solch weltweites Vulkangeschehen mit anschließender<br />

Eiszeit passen würde. Wir müssen uns auch vorstellen, daß bei derart gewaltigen Vulkanausbrüchen, wie oben im<br />

Zusammenhang mit der Zerteilung der Erde und wie auch z.B. in den historischen Berichten erwähnt, sehr viel<br />

Wasserdampf mit in die Atmosphäre gerät. Brechen solche Vulkane noch dazu in den Ozeanen aus, wird dadurch<br />

92<br />

Immanuel Velikovsky ’’Welten im Zusammenstoß’’ S.143-144; Ulstein Verlag<br />

93<br />

Ibid<br />

Schöpfung oder Evolution INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!