17.11.2013 Aufrufe

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

SCHÖPFUNG ODER EVOLUTION - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Evolution oder Schöpfung Seite 41<br />

(1) Die Evolutionslehre stützt sich nicht auf wissenschaftlichen T<strong>at</strong>sachen, sondern auf ein philosophisches<br />

Konzept, das er ”N<strong>at</strong>uralismus” nennt.<br />

(2) Der Glaube, daß eine beträchtliche Zahl von wirklichen Fakten diese Lehre untermauern, ist eine Illusion.<br />

(3) Der Evolutionismus ist eigentlich eine Religion.<br />

(4) Würde man die Evolutionslehre als wissenschaftliche Hypothese einer strengen Überprüfung ihrer<br />

t<strong>at</strong>sächlichen Beweishaftigkeit unterziehen, wäre sie schon längstens verworfen worden.<br />

(5) Weil der Atheismus eine grundsätzliche Voraussetzung der Evolutionslehre ist, kann er nicht davon<br />

abgeleitet werden. 24<br />

Mit anderen Worten gesagt, kommt Johnson zu dem Schluß, daß nicht erst die Evolutionstheorie zur<br />

Gottesleugnung führt, sondern daß die Gottesleugnung eine Grundvoraussetzung für den Glauben an die<br />

Evolutionstheorie ist. Das heißt, daß Menschen sich zunächst grundsätzlich gegen Gott entschieden und dann in<br />

der Evolutionstheorie die Begründung ihrer ”Gottlosigkeit” suchen. Genau diese T<strong>at</strong>sache kann man auch im<br />

Leben Charles Darwins, dem Erfinder der modernen Evolutionslehre, feststellen. Bevor er seine Hypothesen der<br />

Abstammungslehre festlegte, h<strong>at</strong>te er bereits große Probleme, an die Existenz Gottes zu glauben.<br />

Ich denke, daß Prof. Johnson mit seinen fünf Schlußfolgerungen, vielen genauso wissenschaftlich arbeitenden<br />

Kre<strong>at</strong>ionisten aus der Seele spricht. Wir können nur hoffen, daß immer mehr Menschen, aufgrund all der<br />

möglichen Inform<strong>at</strong>ionen, die es heute über die Schwächen und Widersprüche in der Evolutionstheorie gibt,<br />

anfangen, sich kritischer mit dieser Lehre auseinanderzusetzen, und nicht einfach aus Liebe zu einer<br />

unbewiesenen Idee vor wesentlichen Fakten die Augen verschließen.<br />

Zum Glück kann man heute schon beobachten, daß immer mehr Menschen erkennen, daß diese Theorie immer<br />

schwerer zu beweisen ist, und daß sie auf keinen Fall beanspruchen kann, die allein gültige Antwort über die<br />

Herkunft und Entstehung des Lebens geben zu können.<br />

Professor Werner Gitt schreibt diesbezüglich: "Mit dem heutigen Kenntnisstand der N<strong>at</strong>urwissenschaft ist es uns<br />

kein Problem, die Evolution ohne weltanschauliche oder philosophische Gedankengänge allein aufgrund von<br />

Forschungsergebnissen in Physik, Chemie Inform<strong>at</strong>ik, Medizin u. v. a. zu widerlegen. Zahlreiche<br />

Wissenschaftler haben dies aus ihren Fachgebieten heraus getan. Voreilig h<strong>at</strong> insbesondere seit Darwin die<br />

Theologie einen Rückzug ohnegleichen vom biblischen Standort angetreten." 25<br />

Offensichtlich entwickelt sich vor allem in Amerika, wo auf dem Gebiet der kre<strong>at</strong>ionistischen Wissenschaft sehr<br />

viel Forschung betrieben wird, und auch viel Inform<strong>at</strong>ion an die Öffentlichkeit gelangt, wesentlich mehr<br />

Bewußtsein und Abneigung gegen die Evolutionslehre, als dies bei uns der Fall ist. Ein Beispiel dafür kann eine<br />

Initi<strong>at</strong>ive einer Schulbehörde am 9. November 1995 im Bundessta<strong>at</strong> Alabama sein:<br />

Eine sta<strong>at</strong>lich Schulbehörde entschied mit einer Stimmenzahl von 6 zu 1, daß in den Biologieschulbüchern in<br />

bezug auf die Evolutionstheorie unter anderem folgende Mitteilung einzufügen sei:<br />

”In diesem Schulbuch wird Evolution behandelt. Dies ist eine umstrittene Theorie, welche von<br />

einigen Wissenschaftlern als Erklärung für den Ursprung der Lebewesen, wie zum Beispiel<br />

Pflanzen, Tiere und Menschen, angeboten wird. Niemand war dabei, als das erste Leben auf der<br />

Erde entstanden ist. Daher muß jede Angabe über den Ursprung des Lebens als Theorie und nicht<br />

als T<strong>at</strong>sache betrachtet werden. ... Evolution bezieht sich auch auf den unbewiesenen Glauben,<br />

daß durch ungeordnete zufällige Kräfte die Welt der Lebewesen entstanden sei. Es gibt viele<br />

unbeantwortete Fragen, die in diesem Schulbuch nicht behandelt werden, wie zum Beispiel:<br />

- Warum erscheinen die wichtigsten Tiergruppen plötzlich in den Fossilien (bekannt als die<br />

”kambrische Explosion”)?<br />

- Warum sind während langer Zeit keine wichtigen neue Gruppen von Lebewesen in den<br />

Fossilien aufgetreten?<br />

- Warum findet man für die wichtigsten Gruppen von Pflanzen und Tieren keine<br />

Übergangsformen in den Fossilien ?<br />

- Wie kommt es, daß die Menschen und alle Lebewesen einen vollständigen ”Bauplan” für den<br />

Aufbau des Körpers in sich tragen?” 26<br />

24<br />

Phillip E. Johnson, ’’Darwin On Trial’’, Wahington DC, Regenery G<strong>at</strong>eway, 1991, 83 zitiert in ’’Factum’’ März/April<br />

1996, S. 11; Am Rosenberg, CH 9442 Berneck<br />

25<br />

Werner Gitt" Das biblische Zeugnis der Schöpfung"; S. 18; Hänssler Verlag Stuttgart<br />

26<br />

Diese Inform<strong>at</strong>ion war in der christlich wissenschaftlichen Zeitschrift ’’Factum’’ März/April 1996, S 36 zu lesen. Am<br />

Rosenberg, CH 9442 Berneck<br />

Schöpfung oder Evolution INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!