18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 94<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

Erkenntnisse<br />

Die Abnahme des Formaldehydgehaltes übertrifft unter annähernd gleichen<br />

Temperaturbedingungen im Stapel <strong>die</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> Laboruntersuchungen. Es wurde <strong>auf</strong><br />

Basis <strong>von</strong> Untersuchungen (Roffael 1980) vermutet, dass ein Großteil des freien<br />

Formaldehyds aus den Laborplatten ausdampft, da das Verhältnis <strong>der</strong> Schmalflächen bei<br />

kleinformatigen Platten beson<strong>der</strong>s groß ist. Das Verhältnis <strong>der</strong> Schmalfläche zum Volumen<br />

(SF : V) <strong>der</strong> Platte beträgt bei den Laborplatten SF : V = 0,017 und bei den industriell<br />

gefertigten Platten 0,0012. Das Verhältnis <strong>von</strong> Schmalfläche zu Volumen ist somit bei den<br />

Laborplatten etwa 15-mal größer als das <strong>der</strong> Industriespanplatten. Dennoch ist <strong>die</strong> absolute<br />

Formaldehydabnahme <strong>der</strong> Industrieplatten größer.<br />

Es ist anzunehmen, dass hierbei <strong>der</strong> <strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> Harnstoffzugabe als Formaldehydfänger<br />

dazu führt, dass <strong>der</strong> Formaldehydgehalt während <strong>der</strong> Lagerung gravierend vermin<strong>der</strong>t wird.<br />

Eine Zugabe <strong>von</strong> Harnstoff erfolgte im Labor nicht.<br />

7.4.1.5 Biegeeigenschaften<br />

Bei den vorliegenden Ergebnissen sind keine nennenswerten Än<strong>der</strong>ungen des Biege-<br />

Elastizitätsmoduls und <strong>der</strong> Biegefestigkeit während <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> über <strong>die</strong> betrachteten<br />

Zeiträume feststellbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!