18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 74<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

Holzes während <strong>der</strong> Lagerung deutlich. Es ist erkennbar, dass <strong>die</strong>se Verän<strong>der</strong>ung mit<br />

höherer Temperatur ansteigt, wie <strong>die</strong>s weiter oben bereits beschrieben wurde.<br />

6.3.4.6 Konsequenzen für <strong>die</strong> industrielle Praxis<br />

Für PF-Harze gilt: Je länger <strong>die</strong> Platten nach dem Verpressen einer möglichst hohen<br />

Temperatur ausgesetzt sind, umso besser werden <strong>die</strong> physikalisch-technologischen und<br />

chemischen <strong>Eigenschaften</strong> ausgeprägt. Die Exposition <strong>der</strong> Platten einer möglichst hohen<br />

Temperatur wirkt sich durchweg positiv <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> aus. Allerdings muss auch hier<br />

eine mögliche Farbverän<strong>der</strong>ung berücksichtigt werden. Die extrem hohen Temperaturen um<br />

100°C wirken sich gravierend <strong>auf</strong> <strong>die</strong> natürliche Farbe aus. Mit längerer Lagerung bei hohen<br />

Temperaturen wird <strong>die</strong> Färbung <strong>der</strong> Platten zunehmend dunkler. Im Hinblick <strong>auf</strong> eine<br />

nachfolgende Oberflächenbehandlung und zunehmende Kundenfor<strong>der</strong>ung nach helleren<br />

Platten ist eine dunkle Färbung nicht immer erwünscht.<br />

Die Wahl <strong>der</strong> Lagerbedingungen (v.a. <strong>der</strong> Temperatur) kann daher auch bei den PF-Harzen<br />

nur ein Kompromiss sein, <strong>der</strong> sich aus den speziellen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Platten in ihrer<br />

Anwendung ergibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!