18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 104<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

stellt sich in den Außenbereichen (zwischen <strong>der</strong> 3. und 4. Platte – entspricht etwa 57 mm –<br />

<strong>von</strong> oben) des Stapels ein, <strong>der</strong> aus dem oberen Bereich des "2-Stunden-Großstapels"<br />

entnommen wurde. Es ist <strong>auf</strong>fallend, dass <strong>die</strong> Temperaturunterschiede zwischen dem<br />

Mittenbereich und den äußeren Bereichen des Stapels mit etwa 30 bis 40°C sehr groß sind.<br />

Feuchte<br />

In Abbildung 90 ist <strong>die</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtfeuchte und <strong>die</strong> Feuchteverteilung zwischen<br />

Deck- und Mittelschicht in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Stapel dargestellt. Abbildung 91 zeigt <strong>die</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Feuchtebedingungen in den Außenbereichen <strong>der</strong> Stapel. Der Schleifvorgang im Prozess<br />

wird in <strong>die</strong>ser Darstellung <strong>auf</strong> <strong>der</strong> Abszissenachse in den Zeitpunkt Null gelegt. Die Lagerzeit<br />

im Großstapel ist somit negativ.<br />

Feuchte in %<br />

Feuchte in %<br />

8<br />

8<br />

7<br />

7<br />

6<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Gesamt, 2h<br />

Gesamt, 8h<br />

Gesamt, 24h<br />

Gesamt, 48h<br />

Differenz, 2h<br />

Differenz, 8h<br />

Differenz, 24h<br />

Differenz, 48h<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Gesamt, 2h<br />

Gesamt, 8h<br />

Gesamt, 24h<br />

Gesamt, 48h<br />

Differenz, 2h<br />

Differenz, 8h<br />

Differenz, 24h<br />

Differenz, 48h<br />

1<br />

1<br />

0<br />

-48 -24 0 24 48 72 96 120 144<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

Abbildung 90: Entwicklung <strong>der</strong> Feuchteverteilung<br />

zwischen Deck- und Mittelschicht in <strong>der</strong> Mitte<br />

<strong>der</strong> Stapel.<br />

0<br />

-48 -24 0 24 48 72 96 120 144<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

Abbildung 91: Entwicklung <strong>der</strong> Feuchteverteilung<br />

zwischen Deck- und Mittelschicht in den<br />

Randbereichen <strong>der</strong> Stapel.<br />

Die Gesamtfeuchte än<strong>der</strong>t sich während <strong>der</strong> Lagerung nicht, sie liegt unter allen<br />

Bedingungen bei 7,0%. Die Feuchte <strong>der</strong> Mittelschichten unmittelbar nach dem Verpressen<br />

beträgt etwa 8,5% und <strong>die</strong> Feuchte <strong>der</strong> Deckschichten um 5,0%. Daraus ergibt sich als<br />

Anfangswert eine Differenz zwischen Deck- und Mittelschicht <strong>von</strong> etwa 3,5% (Abbildung 90<br />

und Abbildung 91). Bis zum Zeitpunkt des Schleifens wird <strong>die</strong> Differenz merklich vermin<strong>der</strong>t.<br />

Je länger <strong>die</strong> Platten vor dem Schleifen gelagert wurden, umso geringer ist <strong>der</strong> Wert zu<br />

<strong>die</strong>sem Zeitpunkt. Nach einer Lagerzeit <strong>von</strong> 2 Stunden liegt in <strong>der</strong> Mitte des Großstapels<br />

eine Feuchtedifferenz zwischen Deck- und Mittelschicht <strong>von</strong> 1,5% vor, und nach einer<br />

Lagerzeit <strong>von</strong> 48 Stunden im Großstapel ist <strong>der</strong> Wert <strong>auf</strong> 0,7% abgesenkt (Abbildung 90).<br />

Auch im weiteren Verl<strong>auf</strong> <strong>der</strong> Lagerung nach dem Schleifen wird <strong>die</strong>ser Wert noch weiter<br />

vermin<strong>der</strong>t, allerdings kommt es nicht zu einem vollständigen Feuchteausgleich zwischen<br />

Deck- und Mittelschicht. Der minimale Wert nach <strong>der</strong> Lagerung <strong>von</strong> 144 Stunden im Stapel<br />

nach dem Schleifvorgang beträgt 0,4%.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!