18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 130<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

Pizzi, A. (ed) 1983: Wood Adhesives: Chemistry and Technology. Marcel Dekker Inc.,<br />

New York and Basel, 364 Seiten<br />

Plath, E. 1963: Die Betriebskontrolle in <strong>der</strong> Spanplattenindustrie. Springer-Verlag<br />

Plath, L. 1968: Versuche über <strong>die</strong> Formaldehyd-Abspaltung aus Spanplatten, 5.<br />

Mitteilung: <strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> Härtungsbeschleunigung und Reifezeit <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Formaldehyd-<br />

Abspaltung. Holz als Roh- und Werkstoff 26 (4): 125-128<br />

Robitschek, P.; Christensen, R.L. 1976: Degradation phenomena in urea-formaldehyde<br />

resin-bonded particleboard. Forest Products Journal 26 (12): 43-46<br />

Römpp 1995: Chemie Lexikon <strong>auf</strong> CD-ROM. Stuttgart, New York: Thieme<br />

Roffael, E.; Rauch, W. 1973: <strong>Einfluss</strong> <strong>von</strong> Temperatur und thermischer Nachbehandlung<br />

<strong>auf</strong> einige physikalische <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Diisocyanat-gebundenen Spanplatten.<br />

Holz als Roh- und Werkstoff 31 (10): 402-405<br />

Roffael, E.; Rauch, W. and Schaller, K. 1973: Zur Fertigung <strong>von</strong> Phenolharz-Spanplatten<br />

– Teil 3: Über Abl<strong>auf</strong> und Wirkung <strong>der</strong> thermischen Nachbehandlung bei Platte mit<br />

hoher Dichte. Holz-Zentralblatt 93 (73): 1429-1431<br />

Roffael, E. 1978: <strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> Lagerung <strong>von</strong> harnstoff-formladehydharzgebundenen<br />

Spanplatten <strong>auf</strong> ihre Formaldehydabgabe. Adhäsion: 180-182<br />

Roffael, E.; Greubel, D.; Mehlhorn, L. 1980: Verfahren zur Herstellung <strong>von</strong><br />

Holzspanplatten mit niedrigem Formaldehydabgabepotential.<br />

WKI-Miteilung 307/1980<br />

Roffael, E. 1982: Die Formaldehydabgabe <strong>von</strong> Spanplatten und an<strong>der</strong>en Werkstoffen.<br />

Stuttgart: DRW-Verlag, 154 Seiten<br />

Roffael E. und Dix B. 1991: Neuere Entwicklungen bei Holzbindemitteln, Teil 1.<br />

Adhäsion (10): 36-39.<br />

Roffael E. und Dix B. 1992: Neuere Entwicklungen bei Holzbindemitteln; Teil 2.<br />

Adhäsion (5): 25-26.<br />

Roux, J.L.; Gilles, F. 1971: Hydrolyse in Spanplatten. FESYP-Bericht: 105-114<br />

Seifert, J.H. 1970: Untersuchung über Sorption und Quellung <strong>von</strong> Holz und<br />

Holzwerkstoffen. Dissertation Universität München, 263 Seiten<br />

Sennebogen, L. 1991: Abhebefestigkeit und Folienabschälfestigkeit <strong>von</strong> Spanplatten in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> Spangrößenverteilung und Beleimungsfaktoren <strong>der</strong> Deckschicht.<br />

Diplomarbeit Berufsakademie Mosbach<br />

Shukow, W.P.; Michailow, N.A. 1970: Die Festigkeit <strong>der</strong> Spanplatte beim<br />

Konditionierungsvorgang [russ. Original]. Derevoobr. prom. 6: 2-4<br />

Shukow, W.P.; Michailow, N.A.; Ostapenko, N.J. 1971: Die Abkühlung <strong>der</strong> Spanplatte<br />

nach dem Pressvorgang [russ. Original]. Derevoobr. prom. 7: 3-4<br />

Simunic B. 1980: Zerstörungsfreie Feuchtigkeitsmessung bei den zementgebundenen<br />

Holzspanplatten (HZ-Platten); 6. Holztechnologisches Kolloquium, Tagungsband:<br />

XXII-1 - XXII-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!