18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten Seite 35<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

Deckschicht und <strong>der</strong> Mittelschicht wurden jeweils 0,5% Paraffinemulsion (Mobilcer 730) als<br />

Hydrophobierungsmittel zugegeben (Tabelle 5).<br />

Variiert wurde <strong>die</strong> Mattenfeuchte <strong>der</strong> Deckschicht vor dem Verpressen in den Stufen 10, 14<br />

und 18% sowie <strong>der</strong> Presszeitfaktor zwischen 7, 9 und 12 s/mm. Die Temperatur zu Beginn<br />

<strong>der</strong> Stapelung wurde mit 60°C und 75°C gewählt (Tabelle 6).<br />

Tabelle 5: Konstante Herstellparameter <strong>der</strong> UF-Platten.<br />

Konstante Parameter<br />

Einstellung<br />

Mittelschichtfeuchte 8 %<br />

Festharzgehalt DS 10 %<br />

Festharzgehalt MS 8 %<br />

Härter in <strong>der</strong> DS 0,5 %<br />

Presstemperatur 220°C<br />

Nenndichte<br />

650 kg/m³<br />

Paraffinzugabe DS und MS 0,5 %<br />

Tabelle 6: Variierte Herstellparameter <strong>der</strong> UF-Platten.<br />

Variierte Parameter<br />

Stufen<br />

Deckschichtfeuchte 10%, 14%, 18 %<br />

Härter in <strong>der</strong> MS 0,5%, 1,5%, 3 %<br />

Presszeitfaktor<br />

7 s/mm, 9 s/mm, 12 s/mm<br />

Einstapeltemperatur 60°C, 75°C<br />

6.1.2.2 MUF- und MUPF-Harze<br />

Für <strong>die</strong>se Versuchsreihe wurde ein MUF- sowie ein MUPF-Harz verwendet. Die analytischen<br />

Kenndaten <strong>der</strong> verwendeten Chargen sind in Tabelle 7 dargestellt. Bei beiden Harzen<br />

handelt es sich um in <strong>der</strong> Industrie etablierte Produkte.<br />

Tabelle 7: Analytische Kenndaten des MUF- und MUPF-Harzes.<br />

Dichte<br />

1,3 g/cm³<br />

Viskosität bei 20°C<br />

300 mPa s<br />

Feststoffgehalt, MUF 65%<br />

Feststoffgehalt, MUPF 64,5%<br />

Bei <strong>der</strong> Beleimung <strong>der</strong> Deckschicht wurden dem jeweiligen Leim 0,5% Ammoniumnitrat als<br />

Härter zugegeben. Die Härtermenge <strong>der</strong> Mittelschicht wurde zwischen 2% und 4% variiert.<br />

Der Deckschicht und <strong>der</strong> Mittelschicht wurden jeweils 0,5% Paraffin in Form einer Emulsion<br />

(Mobilcer 730) als Hydrophobierungsmittel zugegeben.<br />

Der Presszeitfaktor wurde zwischen 7 und 9 Sekunden je Millimeter Plattenstärke variiert, <strong>die</strong><br />

Einstapeltemperatur wurde <strong>auf</strong> 75°C und 100°C festgelegt (Tabelle 8 und Tabelle 9).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!