18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten Seite 99<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

7.4.3 MUPF-Spanplatten<br />

7.4.3.1 Temperatur und Feuchte<br />

Die 17,5 mm dicken MUPF-Platten hatten eine Temperatur bei <strong>der</strong> Einstapelung <strong>von</strong> etwa<br />

70°C. Die Feuchte betrug 8,2%.<br />

Die Platten mit einer Dicke <strong>von</strong> 20,5 mm wurden für 1, 2 und 3 Stunden bei etwa 95°C<br />

gelagert, bevor sie dann im Sternwen<strong>der</strong> <strong>auf</strong> 70°C gekühlt wurden. Die Plattenfeuchte lag bei<br />

8,3%.<br />

7.4.3.2 Querzugfestigkeit und Kochquerzugfestigkeit<br />

In Abbildung 82 ist <strong>die</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Querzugfestigkeiten <strong>der</strong> 17,5 mm MUPF-<br />

Platten vor und nach 24-stündiger<br />

<strong>Stapellagerung</strong> dargestellt. Es ist<br />

erkennbar, dass sowohl <strong>die</strong> Querzugfestigkeit<br />

nach EN 319 als auch <strong>die</strong><br />

Querzugfestigkeit nach Kochprüfung<br />

während <strong>der</strong> Lagerung im Stapel deutlich<br />

ansteigt. Die Querzugfestigkeit nimmt um<br />

13% <strong>auf</strong> 1,83 N/mm² und <strong>die</strong><br />

Kochquerzugfestigkeit um 11% <strong>auf</strong><br />

0,44 N/mm² nach <strong>der</strong> Lagerung zu.<br />

Querzugfestigkeit in N/mm²<br />

2,00<br />

1,95<br />

1,90<br />

1,85<br />

1,80<br />

1,75<br />

1,70<br />

1,65<br />

1,60<br />

1,55<br />

QZ<br />

? +13%<br />

KQZ<br />

0 24<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

Kochquerzugfestigkeit in N/mm²<br />

? +11%<br />

Abbildung 82: Entwicklung <strong>der</strong> Querzugfestigkeiten<br />

während einer 24-stündigen Lagerung <strong>der</strong><br />

17,5 mm Platten.<br />

0,50<br />

0,48<br />

0,46<br />

0,44<br />

0,42<br />

0,40<br />

0,38<br />

0,36<br />

0,34<br />

0,32<br />

Querzugfestigkeit in N/mm²<br />

2,00<br />

1,95<br />

1,90<br />

1,85<br />

1,80<br />

1,75<br />

1,70<br />

1,65<br />

1,60<br />

1,55<br />

? +6%<br />

konventionell<br />

gestapelt<br />

1 2 3<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

Kochquerzugfestigkeit in N/mm²<br />

QZ<br />

KQZ<br />

? +12%<br />

Abbildung 83: Entwicklung <strong>der</strong> Querzugfestigkeit und <strong>der</strong><br />

Querzugfestigkeit nach Kochprüfung während <strong>der</strong><br />

Lagerung unmittelbar nach dem Verpressen <strong>der</strong> 20,5 mm<br />

Platten.<br />

In Abbildung 83 ist <strong>die</strong> Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Querzugfestigkeit<br />

<strong>der</strong> 20,5 mm MUPF-Platten<br />

dargestellt, <strong>die</strong> unmittelbar<br />

nach dem Verpressen für 1, 2<br />

und 3 Stunden eingestapelt<br />

wurden. Es wird deutlich, dass<br />

<strong>die</strong> Querzugfestigkeit innerhalb<br />

<strong>die</strong>ser Zeit <strong>auf</strong> einen Wert <strong>von</strong><br />

1,88 N/mm² ansteigt. Dieser<br />

Wert ist um 6% höher als bei<br />

den Platten, <strong>die</strong> den Prozess<br />

konventionell durchl<strong>auf</strong>en haben. Auch <strong>die</strong> Querzugfestigkeit nach Kochprüfung nimmt unter<br />

<strong>die</strong>sen Stapelbedingungen um 12% gegenüber <strong>der</strong> konventionellen Lagerung über<br />

0,60<br />

0,58<br />

0,56<br />

0,54<br />

0,52<br />

0,50<br />

0,48<br />

0,46<br />

0,44<br />

0,42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!