18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten Seite 109<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

7.4.4.3 Querzugfestigkeit nach Kochprüfung<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Querzugfestigkeit nach Kochprüfung <strong>der</strong> PF-Platten während <strong>der</strong><br />

<strong>Stapellagerung</strong> ist in Abbildung 95 dargestellt. Unmittelbar nach dem Pressen und vor einer<br />

Lagerung im Stapel beträgt <strong>die</strong> Querzugfestigkeit nach Kochprüfung 0,21 N/mm². Die<br />

Anfor<strong>der</strong>ung gemäß Norm EN 312-5 ist somit bereits erfüllt. Die Werte liegen allerdings noch<br />

unter <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> EN 312-7. Es ist erkennbar, dass <strong>die</strong> Festigkeit unter den<br />

Stapelbedingungen eindeutig gesteigert wird. In den meisten Fällen wird <strong>die</strong> Anfor<strong>der</strong>ung<br />

nach EN 312-7 zum Teil deutlich überschritten. Auch hier ist <strong>der</strong> Temperatureinfluss <strong>auf</strong> <strong>die</strong><br />

Zunahme <strong>der</strong> Eigenschaft hervorzuheben, da maximale Werte <strong>von</strong> 0,30 N/mm² an den<br />

Platten gemessen werden, <strong>die</strong> für 48 Stunden in <strong>der</strong> Mitte des Großstapels vor dem<br />

Schleifen gelagert wurden und somit <strong>der</strong> höchsten Temperatur ausgesetzt waren. Unter<br />

Stapelbedingungen mit einem geringeren Temperatureinfluss ist <strong>die</strong> Zunahme deutlich<br />

geringer ausgeprägt.<br />

Kochquerzugfestigkeit in N/mm²<br />

0,4<br />

Mitte - Mitte<br />

Kochquerzugfestigkeit in N/mm²<br />

0,4<br />

Mitte - Oben<br />

0,3<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,1<br />

2h<br />

8h<br />

24h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-7<br />

48h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120 144 168 192<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

0,1<br />

2h 8h<br />

24h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-7<br />

48h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120 144 168 192<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

Kochquerzugfestigkeit in N/mm²<br />

0,4<br />

Oben - Mitte<br />

Kochquerzugfestigkeit in N/mm²<br />

0,4<br />

Oben - Unten<br />

0,3<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,1<br />

2h 8h<br />

24h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-7<br />

48h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120 144 168 192<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

0,1<br />

8h<br />

24h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-7<br />

48h Anfor<strong>der</strong>ung gemäß EN 312-5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120 144 168 192<br />

Lagerzeit in Stunden<br />

Abbildung 95: Entwicklung <strong>der</strong> Querzugfestigkeit nach Kochprüfung über eine Lagerdauer im Stapel bis<br />

zu 192 Stunden.<br />

Oben links: In <strong>der</strong> Mitte des Großstapels & in <strong>der</strong> Mitte des Stapels nach dem Schleifen<br />

Oben rechts: In <strong>der</strong> Mitte des Großstapels & im oberen Bereich des Stapels nach dem Schleifen<br />

Unten links: Im oberen Bereich des Großstapels & in <strong>der</strong> Mitte des Stapels nach dem Schleifen<br />

Unten rechts: Im oberen Bereich des Großstapels & im unteren Bereich des Stapels nach dem Schleifen<br />

Zur Verdeutlichung ist in Abbildung 96 eine relative Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse bezogen <strong>auf</strong><br />

den Ausgangswert vor <strong>der</strong> Lagerung gewählt. Bei dem höchsten Temperaturniveau <strong>der</strong><br />

Platten, welches sich in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Stapel einstellt, <strong>die</strong> für 48 Stunden vor dem Schleifen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!