18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten Seite 103<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

Abbildung 88 stellt den Temperaturverl<strong>auf</strong> in <strong>der</strong> mittleren Ebene (zwischen <strong>der</strong> 19. und<br />

20. Platte <strong>von</strong> oben) des Stapels dar, <strong>der</strong> nach 48 Stunden Lagerzeit geschliffen wurde. Der<br />

Messkanal "TE 4" zeichnete <strong>die</strong> Temperaturwerte in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Platte (2.600 mm vom<br />

Rand) <strong>auf</strong>, Position "TE 6" liegt etwa 1.000 mm vom Rand und Position "TE 7" ist 300 mm<br />

vom Rand entfernt. Es ist erkennbar, dass kein Temperaturunterschied zwischen Position<br />

"TE 4" und "TE 6" vorliegt. Bereits nach 24 Stunden stellt sich ein messbarer Temperaturunterschied<br />

zwischen <strong>der</strong> Position "TE 7" und den mittleren Positionen ein. Nach 7 Tagen<br />

Lagerzeit beträgt <strong>die</strong> Temperaturdifferenz<br />

etwa 15°C. Es<br />

ist bemerkenswert, dass <strong>die</strong><br />

Temperaturverteilung innerhalb<br />

<strong>der</strong> mittleren Ebene des<br />

Stapels relativ gleichmäßig ist.<br />

Der Großteil <strong>der</strong> Fläche hatte<br />

nach 24-stündiger Lagerzeit ein<br />

Temperaturniveau <strong>von</strong> über<br />

90°C. In Richtung des Randes<br />

fällt <strong>die</strong> Temperatur über einen<br />

kleinen Bereich <strong>von</strong> etwa<br />

200 mm unter eine Temperatur<br />

<strong>von</strong> 70°C (Abbildung 89).<br />

Dies deckt sich mit den Erkenntnissen <strong>von</strong> Roux und Gilles (1971), <strong>die</strong> temperaturbedingte<br />

Farbverän<strong>der</strong>ungen an stapelgelagerten Platten feststellten. Die Dunkelfärbung reichte bis<br />

etwa 15 cm an den Rand des Stapels im Kernbereich <strong>der</strong> Platten heran.<br />

In Tabelle 25 ist eine Moment<strong>auf</strong>nahme<br />

<strong>der</strong> Stapeltemperaturen jeweils drei Tage<br />

nach dem Verpressen <strong>auf</strong>gestellt, um <strong>die</strong><br />

Temperaturniveaus <strong>der</strong> Stapel mit<br />

verschiedenen<br />

Herstellungsbedingungen<br />

einfach zu charakterisieren. Es sind <strong>die</strong><br />

Temperaturen in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Stapel<br />

dargestellt, <strong>die</strong> für 2, 24 und 48 Stunden<br />

vor dem Schleifen gelagert und danach in<br />

kleinere Stapel umgebildet wurden. Das<br />

höchste Temperaturniveau wird in <strong>der</strong><br />

Mitte des Stapels erreicht, <strong>der</strong> aus <strong>der</strong><br />

2000<br />

0 300 600 900 1200 1500 1800 2100 2400 2700 3000 3300 3600 3900 4200 4500 4800 5100<br />

x / mm<br />

z<br />

Mitte des "48-Stunden-Großstapel" stammt. Das geringste Temperaturniveau <strong>von</strong> unter 40°C<br />

y<br />

x<br />

y / mm<br />

0<br />

200<br />

400<br />

600<br />

800<br />

1000<br />

1200<br />

1400<br />

1600<br />

1800<br />

20-30 30-40 40-50 50-60<br />

60-70 70-80 80-90 90-100<br />

Abbildung 89: Temperaturverteilung nach 24-stündiger<br />

<strong>Stapellagerung</strong> einer PF-Platte bei einer<br />

Ausgangstemperatur <strong>der</strong> Mittelschicht <strong>von</strong> etwa 105°C.<br />

Tabelle 25: Moment<strong>auf</strong>nahme <strong>der</strong> Temperaturen<br />

bei verschiedenen Herstellungsbedingungen<br />

und an verschiedenen Positionen <strong>der</strong> Stapel<br />

jeweils 3 Tage nach dem Verpressen.<br />

Stapel-<br />

Temperaturen<br />

3d nach Presse<br />

2h<br />

24h<br />

48h<br />

großer Stapel nach Presse<br />

kleiner Stapel nach Schleifen<br />

Mitte<br />

Oben<br />

bzw.<br />

Unten<br />

Oben 58 °C 37 °C<br />

Mitte 82 °C 37 °C<br />

Oben 85 °C 43 °C<br />

Mitte 89 °C 45 °C<br />

Oben 85 °C 52 °C<br />

Mitte 92 °C 60 °C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!