18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 78<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

7 Hauptversuche in <strong>der</strong> Industrie<br />

7.1 Zielsetzungen und Fragestellungen<br />

für Untersuchungen an UF-Spanplatten<br />

1. Können mit Hilfe <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> bei erhöhter Temperatur in <strong>der</strong> industriellen<br />

Produktion <strong>die</strong> Platteneigenschaften verbessert werden?<br />

2. Ist es möglich, ein deutlich geringeres Formaldehydniveau mit Hilfe <strong>der</strong><br />

<strong>Stapellagerung</strong> zu erreichen?<br />

3. Kann mit Hilfe <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> das gleiche Eigenschaftsniveau (v.a.<br />

Querzugfestigkeit) nach einer deutlich verkürzten Presszeit erreicht werden wie<br />

mit einer längeren Presszeit?<br />

für Untersuchungen an MUF- und MUPF-Spanplatten<br />

1. Kann <strong>der</strong> positive Trend <strong>der</strong> Eigenschaftsentwicklung bei einem mo<strong>der</strong>aten<br />

Temperaturniveau aus den Ergebnissen <strong>der</strong> Laboruntersuchung an industriell<br />

gefertigten Platten bestätigt werden.?<br />

2. Welche Größenordnungen an Eigenschaftszunahmen (v.a. Dickenquellung und<br />

Querzugfestigkeit) sind industriell möglich?<br />

3. Welche Lagerbedingungen sind im konventionellen Produktionsprozess<br />

realisierbar? Wie ist <strong>die</strong> Temperatur <strong>der</strong> Platten beeinflussbar?<br />

4. Welchen <strong>Einfluss</strong> hat <strong>die</strong> <strong>Stapellagerung</strong> insbeson<strong>der</strong>e <strong>auf</strong> <strong>die</strong><br />

Feuchtebeständigkeit <strong>der</strong> Platten (v.a. Dickenquellung sowie Querzugfestigkeit<br />

nach Kochprüfung)?<br />

für Untersuchungen an PF-Spanplatten<br />

1. Wie stark ist <strong>der</strong> Temperatureinfluss <strong>auf</strong> <strong>die</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> PF-verleimten<br />

Spanplatten unter industriellen Bedingungen?<br />

2. Wie wirkt sich <strong>die</strong> unterschiedliche Platzierung <strong>der</strong> Platten im Stapel <strong>auf</strong> ihre<br />

Temperatur und damit <strong>auf</strong> ihre <strong>Eigenschaften</strong> aus?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!