18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 138<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

11 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Bestimmung des unlöslichen Anteils <strong>von</strong> Harnstoffharz in Holzspanplatten sowie<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Querzugfestigkeit nach Wärmebehandlung (Ginzel 1973)................. 16<br />

Tabelle 2: Parameter einer UF-Platte zwecks Hydrolyse...................................................... 31<br />

Tabelle 3: Analytische Kenndaten des Standardharzes. ...................................................... 34<br />

Tabelle 4: Analytische Kenndaten des Versuchsharzes....................................................... 34<br />

Tabelle 5: Konstante Herstellparameter <strong>der</strong> UF-Platten. ...................................................... 35<br />

Tabelle 6: Variierte Herstellparameter <strong>der</strong> UF-Platten.......................................................... 35<br />

Tabelle 7: Analytische Kenndaten des MUF- und MUPF-Harzes. ........................................ 35<br />

Tabelle 8: Konstante Herstellparameter <strong>der</strong> MUF- und MUPF-Platten. ................................ 36<br />

Tabelle 9: Variierte Herstellparameter <strong>der</strong> MUF- und MUPF-Platten.................................... 36<br />

Tabelle 10: Analytische Kenndaten des PF-Deckschichtharzes........................................... 36<br />

Tabelle 11: Analytische Kenndaten des unmodifizierten PF-Mittelschichtharzes.................. 36<br />

Tabelle 12: Analytische Kenndaten des modifizierten PF-Mittelschichtharzes...................... 37<br />

Tabelle 13: Konstante Herstellparameter <strong>der</strong> PF-Platten. .................................................... 37<br />

Tabelle 14: Variierte Herstellparameter <strong>der</strong> PF-Platten. ....................................................... 37<br />

Tabelle 15: Plattentemperaturen bei Entnahme aus dem simulierten Stapel........................ 39<br />

Tabelle 16: Entnahmezeitpunkte <strong>der</strong> UF-Platten.................................................................. 40<br />

Tabelle 17: Entnahmezeitpunkte <strong>der</strong> MUF-, MUPF- und PF-Platten. ................................... 43<br />

Tabelle 18: Prozentuale Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Querzugfestigkeit zwischen 0 und 72 Stunden<br />

Lagerzeit mit Angabe des Signifikanzniveaus. .............................................................. 48<br />

Tabelle 19: Prozentuale Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Abhebefestigkeit zwischen 0 und 72 Stunden<br />

Lagerzeit mit Angabe des Signifikanzniveaus. .............................................................. 51<br />

Tabelle 20: Prozentuale Än<strong>der</strong>ung des Formaldehydgehalts zwischen 0 und 72 Stunden<br />

Lagerzeit mit Angabe des Signifikanzniveaus. .............................................................. 54<br />

Tabelle 21: Prozentuale Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Dickenquellung zwischen 0 und 72 Stunden<br />

Lagerzeit mit Angabe des Signifikanzniveaus. .............................................................. 58<br />

Tabelle 22: Variable Produktionsparameter <strong>der</strong> UF-Platten. ................................................ 80<br />

Tabelle 23: Variable Produktionsparameter <strong>der</strong> MUF-Platten............................................... 80<br />

Tabelle 24: Stapeltemperaturen <strong>der</strong> MUF-Stapel. ................................................................ 95<br />

Tabelle 25: Moment<strong>auf</strong>nahme <strong>der</strong> Temperaturen bei verschiedenen<br />

Herstellungsbedingungen und an verschiedenen Positionen <strong>der</strong> Stapel jeweils<br />

3 Tage nach dem Verpressen..................................................................................... 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!