18.11.2013 Aufrufe

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

Einfluss der Stapellagerung auf die Eigenschaften von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 126<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>von</strong> Holzwerkstoffplatten<br />

Ohlmeyer und Kruse<br />

1. Mit Hilfe <strong>von</strong> geeignetem Isolationsmaterial kann eine Auskühlung <strong>der</strong><br />

Randbereiche (äußere Platten und Rän<strong>der</strong> <strong>der</strong> Platten) vermieden werden.<br />

2. In <strong>der</strong> Vergangenheit hat es in großtechnischer Anwendung bereits Versuche<br />

gegeben, <strong>die</strong> Platten einzeln durch so genannte Konditionierungskammern<br />

nach dem Verpressen zu konditionieren (Kiosseff 1974). Dies konnte sich in <strong>der</strong><br />

Praxis jedoch nicht durchsetzen, da eine gleichmäßige Temperatur- und<br />

Feuchteverteilung nicht gewährleistet werden konnte, wodurch es zu nicht<br />

akzeptablen Verwerfungen <strong>der</strong> Platten kam. Der Plattenstapel bietet optimale<br />

Bedingungen für den Ausgleich <strong>von</strong> Temperatur, Feuchte und Spannungen. Da<br />

<strong>die</strong>se Vorgänge relativ langsam (in Stunden) abl<strong>auf</strong>en, kommt es zu einem<br />

gleichmäßigen Spannungsabbau.<br />

Ä Um <strong>die</strong> möglichen Optimierungspotenziale während <strong>der</strong> <strong>Stapellagerung</strong> nutzen zu<br />

können, bedarf es einer maximalen Flexibilität im Bereich des Plattenhandlings<br />

nach dem Verpressen. Es sollten folgende Möglichkeiten für <strong>die</strong> Manipulation <strong>der</strong><br />

Platten nach <strong>der</strong> Presse zur Verfügung stehen:<br />

ü Abstapelmöglichkeit unmittelbar nach <strong>der</strong> Heißpresse mit <strong>der</strong> Möglichkeit,<br />

<strong>die</strong> Platten zu definierten Zeiten erneut in den Prozess einzuschleusen<br />

und im Sternwen<strong>der</strong> zu kühlen.<br />

ü Variable Verweildauer <strong>der</strong> Platten im Sternwen<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Klimatisierung <strong>der</strong><br />

Sternwen<strong>der</strong>, um <strong>die</strong> Einstapeltemperatur exakt einstellen zu können.<br />

ü Reifelager nach <strong>der</strong> Kühlung mit definierten Umgebungsbedingungen und<br />

entsprechen<strong>der</strong> Kapazität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!