25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Czarnitzki, D. / Hottenrott, H. (2010): Financing Constraints for Industrial<br />

Innovation: What do we know? Review of Business and<br />

Economics 55, 346-362.<br />

Czarnitzki, D. / Kraft, K. (2007): Are Credit Ratings Valuable Information?<br />

Applied Financial Economics 17, 1061-1070.<br />

Dautzenberg, K. / Ehrlinspiel, M. / Gude, H. / Käser-Erdtracht, J. /<br />

Schultz, P. T. / Tenorth, J. / Tscherntke, M. / Wallau, F. (2012): Studie<br />

über schnell wachsende Jungunternehmen (Gazellen), Endbericht,<br />

Berlin, Hamburg: Rambøll Management.<br />

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) (2008): DIHK-<br />

Report zur Unternehmensnachfolge 2008: Erbschaftsteuer verunsichert<br />

Mittelstand. Berlin: DIHK.<br />

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) (2009): DIHK-<br />

Innovationsreport 2008/2009: Deutsche Unternehmen setzen auf<br />

Innovationen - trotz Finanzmarktkrise, Eine Umfrage <strong>der</strong> IHK-<br />

Organisation <strong>bei</strong> über 500 Innovationsunternehmen, Berlin: DIHK.<br />

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) (2010): Freiraum<br />

für Wachstum und Wohlstand: 71 Vorschläge <strong>der</strong> IHK-<br />

Organisation zum Abbau bürokratischer Hemmnisse. Berlin: DIHK.<br />

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) (2011): DIHK-<br />

Innovationsreport 2011: Innovationsdynamik deutscher Unternehmen<br />

ungebrochen. Ergebnisse einer Befragung <strong>der</strong> IHK-<br />

Organisation <strong>bei</strong> über 1.100 innovativen Unternehmen, Berlin:<br />

DIHK.<br />

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) (2012): DIHK-<br />

Innovationsreport 2012: Innovationsdynamik weiter im Hoch <strong>–</strong> trotz<br />

Konjunkturdämpfers, Ergebnisse einer Befragung <strong>der</strong> IHK-<br />

Organisation <strong>bei</strong> 1.000 innovativen Unternehmen, Berlin: DIHK.<br />

Egeln, J. / Fryges, H. / Höwer, D. / Müller, B. / Müller, K. (2012):<br />

Wachstumsbedingungen bzw. Wachstumshemmnisse für junge Unternehmen,<br />

Studie zum deutschen Innovationssystem Nr. 14-2012,<br />

Mannheim: ZEW.<br />

Egeln, J./ Fryges, H. / Heger, D. / Höwer, D. / Licht, G. / Müller, B. /<br />

Gottschalk, S. / Kaufmann, C.M. (2013): Gründungsaktivitäten im<br />

Hightech-Bereich in Baden-Württemberg, Studie im Auftrag des Ministeriums<br />

für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes<br />

Baden-Württemberg, Mannheim: ZEW.<br />

Erdmann, V. / Seyda, S. (2012): Fachkräfte sichern, Engpassanalyse<br />

2012, Studie im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Technologie, Berlin: BMWi.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!