25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2008-2010<br />

Quelle: ZEW - Mannheimer Innovationspanel<br />

Vergleicht man die Zusammensetzung <strong>der</strong> Hemmnisse, die zum<br />

Abbruch <strong>von</strong> Innovationsprojekten in forschenden Unternehmen geführt<br />

haben, für die drei Zeiträume 2000-2002, 2004-2006 und<br />

2008-2010, so zeigt sich für die <strong>bei</strong>den jüngsten Perioden eine Bedeutungszunahme<br />

<strong>der</strong> Hemmnisse einer fehlenden Kundenakzeptanz<br />

sowie <strong>von</strong> Gesetzen/Regulierungen und langen Verwaltungsverfahren<br />

(Abbildung 5). Demgegenüber haben zu hohe Kosten und<br />

Finanzierungsprobleme an Gewicht verloren. Für die jüngste Periode<br />

fällt außerdem die höhere Bedeutung des Fachkräftemangels<br />

auf.<br />

Abbildung 5: Hemmnisse in forschenden Unternehmen in Deutschland,<br />

die zum Abbruch o<strong>der</strong> Nicht-Beginn <strong>von</strong> Innovationsprojekten<br />

geführt haben<br />

zu hohes Risiko zu hohe Kosten fehlende Finanzierung<br />

organisatorische Probleme interne Wi<strong>der</strong>stände Fachkräftemangel<br />

fehlende technologische Informationen fehlende Marktinformationen fehlende Kundenakzeptanz/Nachfrage<br />

Gesetze/Regulierungen<br />

lange Verw altungsverfahren<br />

Abbruch <strong>von</strong> Innovationsprojekten<br />

2004-2006<br />

2000-2002<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Anteil an allen FuE-aktiven Unternehmen, die aufgrund <strong>von</strong> Hemmnissen Innovationsaktivitäten abgebrochen haben, in %<br />

Verzicht auf Innovationsprojekte<br />

2008-2010<br />

2004-2006<br />

2000-2002<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Anteil an allen FuE-aktiven Unternehmen, die aufgrund <strong>von</strong> Hemmnissen auf den Beginn <strong>von</strong><br />

Innovationsprojekten verzichtet haben, in %<br />

Quelle: ZEW - Mannheimer Innovationspanel<br />

Bei den Hemmnissen, die zu einem Verzicht auf die Durchführung<br />

<strong>von</strong> Innovationsprojekten in forschenden Unternehmen geführt haben,<br />

sind die Verschiebungen weniger stark. In 2008-2010 spielen<br />

die fehlende Kundenakzeptanz sowie <strong>der</strong> Fachkräftemangel im<br />

Vergleich zu den Vorperioden eine etwas größere Rolle, während<br />

organisatorische Probleme sowie Gesetzte und lange Verwaltungsverfahren<br />

an Bedeutung verloren haben. Über die Hälfte <strong>der</strong> for-<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!