25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 7: Innovationshemmnisse forschen<strong>der</strong> Unternehmen in<br />

Deutschland 2008-2010 nach Hauptsektoren<br />

zu hohes Risiko<br />

zu hohe Kosten<br />

fehlende interne Finanzierung<br />

fehlende externe Finanzierung<br />

organisatorische Probleme<br />

interne Wi<strong>der</strong>stände<br />

Fachkräftemangel<br />

fehlende technologische Informationen<br />

fehlende Marktinformationen<br />

fehlende Kundenakzeptanz, Nachfrage<br />

Gesetze/Regulierungen<br />

lange Verw altungsverfahren<br />

Dominanz Großunternehmen<br />

Standards/Normen<br />

fehlen<strong>der</strong> Zugang zu IP-Rechten<br />

forschungsintensive Industrie<br />

sonstige Industrie<br />

w issensintensive Dienstleistungen<br />

sonstige Dienstleistungen<br />

Gesamt<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Anteil an allen FuE-aktiven Unternehmen in %<br />

Quelle: ZEW - Mannheimer Innovationspanel<br />

Die Verbreitung <strong>der</strong> einzelnen Hemmnisfaktoren unterscheidet sich<br />

ebenfalls nur wenig zwischen den vier Sektoren. In <strong>der</strong> forschungsintensiven<br />

Industrie sowie <strong>–</strong> abgeschwächt <strong>–</strong> in den wissensintensiven<br />

Dienstleistungen spielen ein zu hohes Risiko und zu hohe Kosten<br />

eine größere Rolle als in <strong>der</strong> sonstigen Industrie und den sonstigen<br />

Dienstleistungen. Auch für den Fachkräftemangel und den fehlenden<br />

Zugang zu IP-Rechten zeigt sich dieses Muster einer stärkeren<br />

Betroffenheit <strong>der</strong> forschungs- und wissensintensiven Wirtschaftszweige.<br />

Organisatorische Probleme und interne Wi<strong>der</strong>stände<br />

haben dagegen eine etwas geringere Bedeutung. Standards und<br />

Normen sind primär in <strong>der</strong> forschungsintensiven Industrie ein Innovationshemmnis<br />

für forschende Unternehmen. Gesetze/Regulierungen<br />

und lange Verwaltungsverfahren werden am häufigsten <strong>von</strong><br />

forschenden Unternehmen aus den sonstigen Dienstleistungen genannt.<br />

Dies mag daran liegen, dass in diesem Sektor rechtliche<br />

Vorschriften und administrative Abläufe beson<strong>der</strong>s wenig Rücksicht<br />

auf Innovationsanfor<strong>der</strong>ungen nehmen, zumal Innovationsaktivitäten<br />

in diesem Sektor eher wenig verbreitet sind. Bei dem Hemmnis<br />

einer fehlenden externen Finanzierung zeigen sich keine<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!