25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sektorunterschiede, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> internen Finanzierung sind sie wenig<br />

ausgeprägt. Eine fehlende Kundenakzeptanz ist in den sonstigen<br />

Dienstleistungen eher selten ein Innovationshemmnis für forschende<br />

Unternehmen.<br />

Die Unterschiede in <strong>der</strong> Verbreitung <strong>von</strong> Innovationshemmnissen<br />

unter forschenden Unternehmen sind auch auf Branchenebene gering<br />

(Abbildung 8). Der Anteil <strong>der</strong> forschenden Unternehmen mit Innovationshemmnissen<br />

im Zeitraum 2008-2010 variiert für den Großteil<br />

<strong>der</strong> Branchen zwischen 77 % (Herstellung <strong>von</strong> Möbel, Spielwaren,<br />

Medizintechnik und sonstigen Waren sowie Reparatur und Installation<br />

<strong>von</strong> Geräten und Anlagen) bis 88 % (Herstellung <strong>von</strong> Holzund<br />

Papierwaren). Drei Dienstleistungsbranchen fallen allerdings<br />

durch vergleichsweise geringe Anteile <strong>von</strong> forschenden Unternehmen<br />

mit Hemmnissen auf, nämlich die Unternehmensdienste (u.a.<br />

Reinigung, Bewachung, Ar<strong>bei</strong>tnehmerüberlassung, Büro- und Produzentendienste;<br />

70 %), die Finanzdienstleistungen (65 %) sowie<br />

die Unternehmensberatung und Werbung (61 %).<br />

In allen Branchen war im Zeitraum 2008-2010 die häufigste Auswirkung<br />

<strong>von</strong> Hemmnissen <strong>der</strong> Verzicht auf die Durchführung bestimmter<br />

Innovationsprojekte. Branchen, in denen überdurchschnittlich<br />

häufig Hemmnisse zu Projektabbrüchen führten, schließen den<br />

Großhandel, das Transportgewerbe, die Mediendienstleistungen,<br />

die Energieversorgung, die Glas-, Keramik- und Steinwarenindustrie,<br />

die Chemie- und Pharmaindustrie sowie die Nahrungsmittelund<br />

Getränkeindustrie ein. Zu Projektverlängerungen aufgrund <strong>von</strong><br />

Innovationshemmnissen kam es beson<strong>der</strong>s häufig in <strong>der</strong> EDV und<br />

Telekommunikation, <strong>der</strong> Wasserversorgung und Entsorgung, <strong>der</strong><br />

Chemie- und Pharmaindustrie sowie <strong>der</strong> Metallindustrie.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!