25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anteil Nicht-FuE-Ausgaben an gesamten<br />

Innovationsausgaben in %<br />

Nicht-FuE-Ausgaben in % des Umsatzes<br />

2.1 Finanzierung <strong>von</strong> Innovationsprozessen<br />

Die Finanzierung <strong>von</strong> Innovationsprojekten nach <strong>der</strong> Beendigung<br />

<strong>der</strong> FuE-Phase (d.h. nach Vorliegen eines Prototypen bzw. eines<br />

Proof of Concept) erfor<strong>der</strong>t beträchtliche finanzielle Mittel. Zu diesen<br />

Nicht-FuE-Ausgaben zählen die Beschaffung <strong>von</strong> Ausrüstungsgütern<br />

(Maschinen, Software etc.), Marketing- und Schulungsmaßnahmen<br />

sowie verschiedene Aktivitäten, um aus FuE-Ergebnissen<br />

marktfähige Produkte und im Alltagsbetrieb einsatzfähige Verfahren<br />

zu entwickeln (wie Konstruktion, Design, Produktions- und Vertriebsvorbereitung).<br />

Die Innovationserhebung des ZEW zeigt, dass im Mittel aller Branchen<br />

im Zeitraum 2009-2011 44 % <strong>der</strong> Innovationsausgaben <strong>von</strong><br />

Unternehmen mit interner FuE für an<strong>der</strong>e als FuE-Aktivitäten angefallen<br />

sind. Diese Quote unterscheidet sich zwischen den Unternehmensgrößenklassen<br />

nur wenig. Allerdings ist die finanzielle Belastung<br />

<strong>der</strong> kleinen Unternehmen durch diese Ausgaben vergleichsweise<br />

höher als für mittelgroße Unternehmen.<br />

Abbildung 4: Nicht-FuE-Ausgaben <strong>von</strong> forschenden Unternehmen<br />

in Deutschland nach Beschäftigtengrößenklassen<br />

(Mittelwerte 2009-2011)<br />

80,0<br />

4,0<br />

70,0<br />

Anteil Nicht-FuE-Ausgaben <strong>bei</strong> forschenden Unternehmen<br />

Nicht-FuE-Ausgaben <strong>bei</strong> forschenden Unternehmen in % des Umsatzes<br />

3,5<br />

60,0<br />

3,0<br />

50,0<br />

2,5<br />

40,0<br />

2,0<br />

30,0<br />

1,5<br />

20,0<br />

1,0<br />

10,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

5-9 10-19 20-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1000+<br />

Anzahl <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

0,0<br />

Quelle: ZEW 2013, Mannheimer Innovationspanel. Berechnungen des ZEW<br />

Eine Reihe <strong>von</strong> empirischen Studien in <strong>der</strong> Innovationsforschung<br />

identifiziert diese Finanzierungshemmnissen als zentrale Hemmnisse<br />

im Innovationshandeln kleiner und mittelständischer Unterneh-<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!