25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Erklärungen für diese Befunde könnten sein, dass Unternehmen<br />

offenkundig innerhalb ihrer Innovationsstrategie auf mehrere<br />

Alternativen setzen, so dass auch <strong>bei</strong> Vorliegen <strong>von</strong> Hemmnissen<br />

im Einzelfall dennoch in <strong>der</strong> Gesamtheit <strong>der</strong> Aktivitäten Innovationsund<br />

Markterfolge zu verzeichnen sind. D.h., einzelne Hemmnisse<br />

wirken nicht auf das gesamte Innovationshandeln, son<strong>der</strong>n jeweils<br />

auf konkrete Projekte, welche Teil einer Innovationsagenda sind.<br />

2.5 Einfluss öffentlicher För<strong>der</strong>ung auf das Auftreten <strong>von</strong><br />

Innovationshemmnissen<br />

Für Unternehmen stehen verschiedene För<strong>der</strong>programme auf regionaler,<br />

nationaler und internationaler Ebene zur Verfügung, um Teile<br />

des Innovationsrisikos an die öffentliche Hand weiterzugeben und<br />

einen Teil <strong>der</strong> Innovationskosten aus öffentlichen Mitteln zu bestreiten.<br />

In diesem Abschnitt wird untersucht, ob die Inanspruchnahme<br />

einer öffentlichen Finanzierungsför<strong>der</strong>ung mit einer signifikant an<strong>der</strong>en<br />

Wahrnehmung <strong>von</strong> Innovationshemmnissen in den forschenden<br />

Unternehmen einhergeht. Hierfür wird regressionsanalytisch untersucht,<br />

ob <strong>der</strong> Erhalt einer Innovationsför<strong>der</strong>ung innerhalb eines<br />

Dreijahreszeitraums einen Einfluss auf das Auftreten verschiedener<br />

Innovationshemmnisse im selben Dreijahreszeitraum hatte.<br />

Hierfür werden die vier Gruppen <strong>von</strong> Innovationshemmnissen betrachtet,<br />

die im Fokus dieser Studie stehen, nämlich eine fehlende<br />

Finanzierung, Bürokratie/Gesetze, Fachkräftemangel und Managementprobleme<br />

(inkl. fehlende Kundenakzeptanz). Für jede dieser<br />

vier Hemmnisgruppen wird eine Indikatorvariable gebildet, die den<br />

Wert 1 annimmt, wenn das entsprechende Hemmnis zu einer Projektverlängerung,<br />

zu einem Projektabbruch o<strong>der</strong> zum Verzicht auf<br />

die Durchführung einzelner Projekte geführt hat. Für das Hemmnis<br />

fehlen<strong>der</strong> Finanzierungsmittel werden interne und externe Finanzierungsschwierigkeiten<br />

und für das Hemmnis Bürokratie/Gesetze<br />

werden die <strong>bei</strong>den Hemmnisfaktoren Gesetze/Regulierungen und<br />

lange Verwaltungsverfahren zusammengefasst. Die<br />

Hemmnisgruppe Managementprobleme umfasst die drei Einzelhemmnisse<br />

organisatorische Probleme, interne Wi<strong>der</strong>stände und<br />

fehlende Kundenakzeptanz.<br />

Der Erhalt einer öffentlichen För<strong>der</strong>ung wird nach vier Gruppen <strong>von</strong><br />

För<strong>der</strong>mittelgebern differenziert: Län<strong>der</strong>n, BMWi, BMBF und EU.<br />

Diese decken nahezu alle Innovationsför<strong>der</strong>ungen für Unternehmen<br />

im hier betrachteten Zeitraum (2000-2010) ab. Einzelne Unternehmen<br />

können auch <strong>von</strong> mehreren dieser För<strong>der</strong>mittelgeber eine finanzielle<br />

Unterstützung für ihre Innovationsaktivitäten in <strong>der</strong>selben<br />

Periode erhalten haben. Diese Fälle sind allerdings relativ selten.<br />

Um den Einfluss <strong>der</strong> öffentlichen För<strong>der</strong>ung zu bestimmen, ist es<br />

notwendig, für an<strong>der</strong>e Einflussfaktoren <strong>der</strong> Hemmniswahrnehmung<br />

in forschenden Unternehmen zu kontrollieren. Hierfür werden fol-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!