25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Die Literaturanalyse wird erweitert durch die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> statistischen Einordnung. Zu diesem Zweck wurden die<br />

Daten <strong>der</strong> Deutschen Innovationserhebung entlang <strong>der</strong> hier<br />

relevanten Fragestellungen ausgewertet. Die Ergebnisse<br />

dieser Analysen finden sich in Kapitel 2 des Berichts.<br />

• Die in <strong>der</strong> Literaturanalyse identifizierten Einzelhemmnisse<br />

wurden in einem internen Workshop des Projektteams einer<br />

systematischen Bewertung unterzogen <strong>der</strong>en Ergebnis<br />

eine Auswahl <strong>von</strong> Schwerpunktthemen für das nun folgende<br />

Interviewprogramm <strong>der</strong> empirischen Vertiefung darstellt.<br />

Die Erläuterung und Darstellung dieses Ar<strong>bei</strong>tsschrittes finden<br />

sich in Kapitel 3 des Berichts.<br />

Mit Blick auf den nachfolgend dargestellten Ar<strong>bei</strong>tsplan des Projekts<br />

sind somit die ersten drei Module abgeschlossen. Sie bilden die inhaltliche<br />

Grundlage für die folgenden empirischen Ar<strong>bei</strong>ten sowie<br />

für die Entwicklung <strong>von</strong> Handlungsempfehlungen zum Abschluss<br />

des Projekts.<br />

Abbildung 1: Das Ar<strong>bei</strong>tsprogramm im Überblick<br />

Umfassende<br />

Aufbereitung des<br />

aktuellen<br />

<strong>Forschungs</strong>stands<br />

Kriteriengestützte<br />

Auswahl <strong>von</strong><br />

Vertiefungsthemen<br />

Entwicklung <strong>von</strong><br />

Empfehlungen in<br />

einem mehrstufigen<br />

Prozess<br />

Metaanalyse<br />

<br />

Statistische<br />

Einordnung<br />

Auswahl<br />

<strong>von</strong><br />

Schwerpunkten<br />

Empirische<br />

Vertiefung<br />

Empfehlungen<br />

Sekundäranalyse<br />

einschlägiger<br />

Datenquellen zur<br />

Abbildung <strong>der</strong><br />

Innovationshemmnisse<br />

Detaillierte Analyse<br />

ausgewählter<br />

Themen durch<br />

eigene empirische<br />

Zugänge<br />

Inhalt des<br />

1. Zwischenberichts<br />

Inhalt des<br />

2. Zwischenberichts<br />

© 2011 Prognos AG<br />

Das letzte Kapitel des Berichts wird einen Ausblick auf die nun folgenden<br />

Ar<strong>bei</strong>tsschritte inklusive des notwendigen Abstimmungsbedarfs<br />

zwischen Projektteam und Auftraggeber umfassen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!