25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die durchgeführte Analyse <strong>von</strong> Innovationshemmnissen an <strong>der</strong> hier<br />

relevanten Schwelle zwischen FuE-Phase und <strong>der</strong> Vermarktung<br />

zeigt folglich, dass kein klassisches Marktversagen vorliegt. Zudem<br />

sind die Unterstützungsmaßnahmen, welche <strong>von</strong> staatlicher Seite<br />

geleistet werden, weit fortgeschritten und bewährt. Somit stellen die<br />

Empfehlungen vor allem Ansatzpunkte für eine weitere Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Rahmenbedingungen dar, welche die <strong>KMU</strong> in die Lage<br />

versetzen sollen, auch weiterhin ihre jeweils spezifischen Lösungen<br />

zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem gilt es, neue Entwicklungen,<br />

welche auf übergeordneter Ebene <strong>–</strong> z.B. auf Ebene <strong>der</strong> EU <strong>–</strong><br />

sichtbar sind, frühzeitig zu antizipieren und für den innovativen Mittelstand<br />

nutzbar zu machen.<br />

Die Handlungsempfehlungen folgen da<strong>bei</strong> übergreifenden Politikansätzen<br />

und umfassen:<br />

• Maßnahmen zur Gestaltung <strong>der</strong> Rahmenbedingungen,<br />

• Optimierungsmöglichkeiten im Rahmen <strong>der</strong> bestehenden<br />

<strong>Forschungs</strong>- und Technologieför<strong>der</strong>ung,<br />

• Aktivitäten, die darauf abzielen, <strong>KMU</strong> in ihrem Innovationshandeln<br />

zu professionalisieren und zugleich vorhandene Informations-<br />

und Beratungsangebote intensiver zu nutzen.<br />

Die Empfehlungen zielen insgesamt darauf ab, vorhandene Angebote<br />

zu verbessern und das Zusammenspiel <strong>der</strong> Instrumente und<br />

Akteure zu optimieren. Grundsätzliche Kurswechsel werden angesichts<br />

einer hohen Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem För<strong>der</strong>und<br />

Unterstützungsangebot nicht vorgeschlagen. Zu betonen ist:<br />

Innovationshandeln gehört zu den unternehmerischen Kernaufgaben,<br />

mit dem die Wertschöpfung, eine etwaige Expansion und letztlich<br />

<strong>der</strong> Bestand des Unternehmens gesichert werden sollen. Es bildet<br />

we<strong>der</strong> einen Selbstzweck noch eine per se durch staatliche<br />

Maßnahmen zu flankierende Aktivität. Die skizzierten Maßnahmen<br />

werden in <strong>der</strong> folgenden Tabelle im Überblick dargestellt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!