25.12.2013 Aufrufe

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

insbesondere KMU – bei der Umsetzung von Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

politischer Steuerungsinstrumente zielen, son<strong>der</strong>n auf die Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Awareness <strong>der</strong> <strong>KMU</strong> in diesem Bereich.<br />

2.3 Mangel an geeigneten Fachkräften<br />

2.3.1 Untersuchungsfokus<br />

Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> breiten Diskussion des demografiebedingten<br />

Fachkräftemangels und <strong>der</strong> vielfältigen Ergebnisse in<br />

diesem Bereich stand dieser Aspekt nicht im Mittelpunkt <strong>der</strong> Studie.<br />

Da für die hier fokussierte Phase im Innovationsprozess <strong>–</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Überführung <strong>von</strong> FuE-Ergebnissen in vermarktungsfähige Produkte<br />

<strong>–</strong> vor allem erfahrungsbasiertes Managementwissen erfor<strong>der</strong>lich ist,<br />

lag <strong>der</strong> Untersuchungsfokus <strong>der</strong> Studie auf Strategien zur Rekrutierung,<br />

kontinuierlichen Weiterbildung und Bindung dieser Mitar<strong>bei</strong>tergruppen.<br />

2.3.2 Zentrale Befunde<br />

Eine herausragende Rolle für die Innovationskraft <strong>von</strong> <strong>KMU</strong> wird<br />

dem personengebundenen Erfahrungswissen ihrer Fachkräfte zugeschrieben.<br />

Gerade <strong>bei</strong> kleineren Unternehmen beruht die Wissensbasis<br />

zur <strong>Umsetzung</strong> <strong>von</strong> Innovationen weniger auf eigener<br />

Forschung als auf <strong>der</strong> Grundlage dieses impliziten Erfahrungswissens<br />

ihrer Mitar<strong>bei</strong>ter. Fachkräfte sind direkte Wissensträger vieler<br />

(schwer kodifizierbarer) Innovationsergebnisse <strong>von</strong> <strong>KMU</strong>. Ihnen<br />

kommt daher eine beson<strong>der</strong>e strategische Bedeutung <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Hervorbringung und <strong>der</strong> Verwertung <strong>der</strong> Innovationen zu.<br />

Nachteile <strong>von</strong> <strong>KMU</strong> gegenüber Großunternehmen im Fachkräftewettbewerb<br />

Die Bindung dieser Wissensträger an das Unternehmen ist eine Voraussetzung,<br />

um langfristig ihre Innovationsfähigkeit zu erhalten.<br />

Folglich bewerten <strong>KMU</strong> die Bindung <strong>von</strong> qualifiziertem Personal als<br />

zweitwichtigstes Instrument, um die Nachahmung ihrer Innovationen<br />

durch Wettbewerber zu verhin<strong>der</strong>n. Bei <strong>der</strong> Gewinnung und Bindung<br />

<strong>von</strong> qualifiziertem Personal sehen sich <strong>KMU</strong> jedoch verschiedenen<br />

Hemmnissen gegenüber:<br />

• Erstens trifft sie <strong>der</strong> generelle Fachkräftemangel in beson<strong>der</strong>em<br />

Maß. Bei Angebotsknappheit am Fachkräftemarkt sind<br />

<strong>KMU</strong> meist nicht in <strong>der</strong> Lage, ähnlich hohe finanzielle und<br />

nichtmaterielle Ar<strong>bei</strong>tsangebote zu legen wie Großunternehmen.<br />

• Zweitens sind gerade für junge und karriereorientierte Mitar<strong>bei</strong>terInnen<br />

<strong>KMU</strong> häufig wenig attraktive Ar<strong>bei</strong>tgeber, da die<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!