06.01.2014 Aufrufe

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125 ml Milch<br />

150 g Haselnüsse, gemahlene<br />

1 Becher Kuvertüre<br />

Zubereitung<br />

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Rum und Salz unterrühren.<br />

Mehl und Backpulver vermischen, nach und nach mit den gemahlenen Haselnüssen<br />

und der Milch unter die Masse geben.<br />

Teig in eine gefettete Gugelhupf- oder Kranzform geben und bei 150 Grad<br />

Heißluft ca. 1 Stunde <strong>backen</strong>.<br />

Den ausgekühlten <strong>Kuchen</strong> mit geschmolzener Kuvertüre überziehen.<br />

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten<br />

02.03.04 ClaudiaWeis<br />

Omas Gugelhupf 10 Ei M<br />

Zutaten für Portionen<br />

500 g Mehl<br />

10 Ei<br />

450 g Butter<br />

350 g Zucker<br />

1 Becher Sahne<br />

100 g Mandeln, gehobelte<br />

100 g Schokolade, Vollmilch ( geraspelt )<br />

40 g Kakaopulver, ungesüßtes<br />

3 TL Backpulver<br />

Zubereitung<br />

Butter und Zucker schaumig schlagen, dann abwechselnd die Eier und<br />

das gesiebte Mehl und das Backpulver unterheben, schön langsam, dann<br />

wird der Teig richtig lecker. Anschließend den Becher Sahne unterrühren.<br />

Den Teig trennen in gleich große Mengen. Unter den einen die Mandelblättchen<br />

heben, unter die andere Hälfte den gesiebten Kakao und die geraspelte<br />

Schokolade. Den Teig in eine Gugelhupfform schichten und mit<br />

einer Gabel Spiralen einziehen ( wie beim Marmorkuchen).<br />

Backofen vorheizen, Umluft bei 160 Grad, ca. 60-80 min.!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!