06.01.2014 Aufrufe

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 TL Zimt<br />

2 TL Vanillezucker<br />

1 Prise Salz<br />

1 Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon<br />

Für die Füllung:<br />

150 g Puderzucker<br />

3 EL Eierlikör<br />

Zubereitung<br />

Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und Ei verrühren.<br />

Das Mehl mit der Speisestärke mischen und mit Mandeln und Zimt unterkneten.<br />

Den Teig in Folie wickeln und ca. 30 min kühlen.<br />

Den Teig ungefähr 5 mm stark ausrollen, geht am besten zwischen<br />

Frischhaltefolie. Sterne ausstechen. Aus der Hälfte der Sterne extra noch<br />

in der Mitte einen Kreis ausstechen. Die Sterne auf mit Backpapier ausgelegte<br />

Bleche legen und bei 180°C (Umluft 160°C) für 8 - 10 min <strong>backen</strong>.<br />

Auskühlen lassen.<br />

Die Plätzchen mit dem Kreis mit etwas Puderzucker bestäuben. Aus dem<br />

übrigen Puderzucker und dem Eierlikör eine dickflüssige Glasur herstellen.<br />

Die ganzen Sterne damit bestreichen und jeweils einen ausgestochenen<br />

Keks darauf setzen. Fest werden lassen.<br />

Wer keinen Eierlikör mag, kann die Plätzchen auch mit Nougat oder Gelee<br />

(z. B.: Johannisbeergelee) füllen.<br />

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten<br />

16.12.03 Naschkatze65 CK<br />

Hefe<br />

Ananas Gugelhupf 3 Eigelb M<br />

ergibt 18 Stücke<br />

Zutaten für 18 Portionen<br />

500 g Mehl<br />

2 Pck. Hefe (Trockenhefe)<br />

250 ml Milch<br />

100 g Zucker<br />

125 g Butter<br />

1 Prise Salz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!